Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Dichtung als Bildtheorie
    7 Studien zu Lessings "Laokoon"
    Autor*in: Bohn, Carolin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865992703; 3865992706
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Kaleidogramme
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon; Gotthold Ephraim Lessing; Laokoon
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium 37 (2019), Heft 3, Seite 361-364 (Monika Fick)

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, 2013

  2. Dichtung als Bildtheorie
    7 Studien zu Lessings Laokoon
    Autor*in: Bohn, Carolin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    In sieben Textanalysen entwickelt die Studie Ansichten auf Lessings Thesen über die Wirkungsbedingungen der Künste, indem sie sich auf paradoxe Strukturen und die wechselseitigen Beziehungen zwischen Dichtung und Malerei konzentriert. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In sieben Textanalysen entwickelt die Studie Ansichten auf Lessings Thesen über die Wirkungsbedingungen der Künste, indem sie sich auf paradoxe Strukturen und die wechselseitigen Beziehungen zwischen Dichtung und Malerei konzentriert. Die Untersuchung entzieht sich der landläufig etablierten Lesart des "Laokoon", die die hierarchisierende Unterscheidung zwischen Dichtung und Malerei hervorhebt und die beiden Kunstformen jeweils als ein spezifisches Medium der Zeit- beziehungsweise des Raums deklariert. Vielmehr zeigen die vorliegenden Detailstudien, dass Lessings Theorie die Medialität als solche thematisiert und in Form von komplexen Bezugnahmen anschaulich macht. Ins Zentrum seiner Ästhetik rücken Prozesse der Grenzüberschreitung und Funktionsweisen selbstreflexiver Imitation. Die Arbeit berücksichtigt insbesondere die Einflüsse von Lessings eigenen Leibniz- und Spinoza-Lektüren auf den "Laokoon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865992706; 9783865992703
    Weitere Identifier:
    9783865992703
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: [Kaleidogramme] ; [Band 128]
    Schlagworte: Aesthetics, Modern
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 150 mm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 157-162

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, 2013

  3. Dichtung als Bildtheorie
    7 Studien zu Lessings Laokoon
    Autor*in: Bohn, Carolin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    In sieben Textanalysen entwickelt die Studie Ansichten auf Lessings Thesen über die Wirkungsbedingungen der Künste, indem sie sich auf paradoxe Strukturen und die wechselseitigen Beziehungen zwischen Dichtung und Malerei konzentriert. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 6103 B677 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 49 l 7 l 6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/les 7/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S55::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 6103 BOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263739 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf LessGot/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In sieben Textanalysen entwickelt die Studie Ansichten auf Lessings Thesen über die Wirkungsbedingungen der Künste, indem sie sich auf paradoxe Strukturen und die wechselseitigen Beziehungen zwischen Dichtung und Malerei konzentriert. Die Untersuchung entzieht sich der landläufig etablierten Lesart des "Laokoon", die die hierarchisierende Unterscheidung zwischen Dichtung und Malerei hervorhebt und die beiden Kunstformen jeweils als ein spezifisches Medium der Zeit- beziehungsweise des Raums deklariert. Vielmehr zeigen die vorliegenden Detailstudien, dass Lessings Theorie die Medialität als solche thematisiert und in Form von komplexen Bezugnahmen anschaulich macht. Ins Zentrum seiner Ästhetik rücken Prozesse der Grenzüberschreitung und Funktionsweisen selbstreflexiver Imitation. Die Arbeit berücksichtigt insbesondere die Einflüsse von Lessings eigenen Leibniz- und Spinoza-Lektüren auf den "Laokoon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865992706; 9783865992703
    Weitere Identifier:
    9783865992703
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: [Kaleidogramme] ; [Band 128]
    Schlagworte: Aesthetics, Modern
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 150 mm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 157-162

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, 2013

  4. Dichtung als Bildtheorie
    7 Studien zu Lessings »Laokoon«
    Autor*in: Bohn, Carolin
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 6103 B677 D546
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865992703; 3865992706
    Weitere Identifier:
    9783865992703
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Umfang: 162 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ. Viadrina, Diss., 2013

  5. Dichtung als Bildtheorie
    7 Studien zu Lessings "Laokoon"
    Autor*in: Bohn, Carolin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865992703; 3865992706
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Kaleidogramme
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon; Gotthold Ephraim Lessing; Laokoon
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium 37 (2019), Heft 3, Seite 361-364 (Monika Fick)

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, 2013