Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Philosophie in Italien
    eine Einführung in 20 Porträts
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Marixverlag, Wiesbaden

    Porträts der 20 bedeutendsten italienischen Denker mit Schwerpunkt auf den Philosophen der Renaissance. Nach einer Einführung in die Philosophie Italiens im Allgemeinen und in die der Renaissance im Besonderen werden in 5 mit Einleitungen zur... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ly 07 : x 42396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 654926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 234 3td/325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 480 Ita
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.1 Hof
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/6169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 052 : H54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 052 : H54,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 052 : H54,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:GD:370:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    20 hoft 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 1420 HOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 1420 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1420 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Porträts der 20 bedeutendsten italienischen Denker mit Schwerpunkt auf den Philosophen der Renaissance. Nach einer Einführung in die Philosophie Italiens im Allgemeinen und in die der Renaissance im Besonderen werden in 5 mit Einleitungen zur jeweiligen Epoche versehenen Kapiteln bekannte und weniger bekannte Philosophen von Nikolaus von Kues (1401-1464) bis Emanuele Severino (geboren 1929) jeweils mit einem Schwarz-Weiß-Abbild, den wichtigsten Lebensdaten und den zentralen Gedanken vorgestellt. Literaturhinweise. Im Anhang ein Personenregister. Mit seiner speziellen und exklusiven Ausrichtung auf italienische Denker kann dieser Titel die allgemeineren Philosophenlexika und Sammelbiografien von Philosophen (z.B. E. Jacoby: "Philosophen: 50 Klassiker", BA 2/02) bei Bedarf sinnvoll ergänzen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865391273; 9783865391278
    RVK Klassifikation: CD 1420 ; IT 2620
    Schlagworte: Philosophers
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 200 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben