Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Fenster zur Welt
    eine Geschichte des DDR-Verlages Volk und Welt ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Europa im Kopf. Der Verlag Volk und Welt in der DDR" im Dokumentationszentrum Alltagskultur in der DDR, Eisenhüttenstadt vom 26. Oktober 2003 bis zum 15. März 2004 ; das Projekt findet im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa" sowie in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg und der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Potsdam-Brandenburg statt]
    Autor*in: Barck, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Links, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Barck, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861533006
    Weitere Identifier:
    9783861533009
    RVK Klassifikation: AN 46017 ; AN 46018 ; NQ 7010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 440 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 400 - 424

  2. Fenster zur Welt
    eine Geschichte des DDR-Verlages Volk und Welt ; [Ausstellung "Europa im Kopf. Der Verlag Volk und Welt in der DDR" im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt vom 26. Oktober 2003 bis zum 15. März 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Links, Berlin

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    56/8-487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    12 A 0883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:257:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13729
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 522581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2835-0787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    90 KOM 01 034
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 1463 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z321 Barc2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06.25/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/270/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 12068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV B 7700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B4(Volk und Welt)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    F 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Cv 200/59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ASZ V 5030-783 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 19275
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 15625
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81150 B243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/20327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Z 321 .3 .V614 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178543 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Barck, Simone (HerausgeberIn); Lokatis, Siegfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861533006
    Weitere Identifier:
    9783861533009
    RVK Klassifikation: AN 46010 ; AN 46018 ; LC 84015 ; NQ 7010 ; AN 46017
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Publishers and publishing
    Umfang: 440 S, Ill, 24 cm
  3. Fenster zur Welt
    eine Geschichte des DDR-Verlages Volk und Welt ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Europa im Kopf. Der Verlag Volk und Welt in der DDR" im Dokumentationszentrum Alltagskultur in der DDR, Eisenhüttenstadt vom 26. Oktober 2003 bis zum 15. März 2004 ; das Projekt findet im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa" sowie in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg und der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Potsdam-Brandenburg statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Links, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.512.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Barck, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861533006
    Weitere Identifier:
    9783861533009
    RVK Klassifikation: AN 46017 ; AN 46018 ; NQ 7010
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 400-424