Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Ewig unbehaust und verliebt ..."
    Beethoven und die Frauen ; mit Dokumenten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Amalthea, Wien

    Der Verfasserin, die bisher nicht auf musikliterarischem Gebiet tätig war (hier u.a. vertreten mit "Graphologie", BA 3/95, "Kleine Welt am Frauenplan", ID 32/99) beschäftigt sich ausschließlich mit 2 Facetten des Komponisten, wie der Titel bereits... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 303449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 550 Beeth Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Biog Beethoven 5.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:1150:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 10309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F bee 411
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 449.3 CO 2769
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tg 914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/10421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 63174 S777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Verfasserin, die bisher nicht auf musikliterarischem Gebiet tätig war (hier u.a. vertreten mit "Graphologie", BA 3/95, "Kleine Welt am Frauenplan", ID 32/99) beschäftigt sich ausschließlich mit 2 Facetten des Komponisten, wie der Titel bereits andeutet. "Unbehaust" weist auf den häufigen Wohnsitz-Wechsel Beethovens mit über 40 Umzügen hin und "verliebt" auf seine Suche nach der einzigen großen Liebe. Für die Autorin steht fest, dass es die berühmte "unsterbliche Geliebte" Josephine von Brunswick war, mit der er eine Tochter hatte. Dies gilt in der Beethoven-Forschung als strittig! Die Texte erschöpfen sich mehr oder weniger in Aufzählungen und sind mit reichlich Bildmaterial in dürftiger Schwarz-Weiß-Qualität unterlegt. Anschaffung ist Ermessensfrage. (3) (LK/S: Voss-Krueger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beethoven, Ludwig van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3850024709
    Weitere Identifier:
    9783850024709
    RVK Klassifikation: LP 63174
    Schlagworte: Composers
    Weitere Schlagworte: Beethoven, Ludwig van
    Umfang: 186 S, Ill., Notenbeisp, 21 cm