Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Briefwechsel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph; Opitz, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835316201; 3835316206
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 9999
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter; Briefsammlung 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

  2. Der Briefwechsel
  3. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und rief ein Jahr später die Frankfurter Anthologie ins Leben, die er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 479/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RUE 86/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8700 B853
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3 (Reich-Ranicki,Mar.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rueh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und rief ein Jahr später die Frankfurter Anthologie ins Leben, die er bis zu seinem Tode betreute. Damit setzte er Maßstäbe im deutschsprachigen Feuilleton. Zu den ersten Autoren, die Reich-Ranicki für die Mitarbeit in der FAZ gewann, zählte Peter Rühmkorf - er lieferte von 1974 bis fast zu seinem Tod im Jahr 2008 zahlreiche Beiträge. Der Briefwechsel zeigt einen charmant-werbenden Feuilletonredakteur und einen talentierten, aber unzuverlässigen Dichter im Gespräch über Bücher ebenso wie die Politik der alten Bundesrepublik und ihren Wandel nach 1989. Wegen Reich-Ranickis Umgang mit dem Roman "Ein weites Feld" von Günter Grass kündigte Rühmkorf 1995 krachend die Arbeitsbeziehung, nach fünf Jahren versöhnten sich die beiden wieder - sie wussten, was sie voneinander halten sollten und wollten. „Die Korrespondenz zwischen Reich-Ranicki und Peter Rühmkorf ist ein politisches Zeitdokument und erzählt von den Bedingungen des Publizierens“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Hilse, Christoph (Hrsg.); Opitz, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835316206; 9783835316201
    Weitere Identifier:
    9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Der Briefwechsel -- Fünf Texte von Peter Rühmkorf für die FAZ -- Nachwort -- Dank -- Abgekürzt zitierte Werke von Peter Rühmkorf -- Lebensdaten von Marcel Reich-Ranicki -- Lebensdaten von Peter Rühmkorf -- Register der Werke Peter Rühmkorfs -- Verzeichnis der in der FAZ publizierten Texte Peter Rühmkorfs -- Personenregister.

  4. Der Briefwechsel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph; Opitz, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835316201; 3835316206
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 9999
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter; Briefsammlung 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

  5. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835316201; 3835316206; 9783835327085
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 9999
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter; Briefsammlung 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach