Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Tod in Turin
    eine italienische Reise ohne Wiederkehr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  DuMont, Köln

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B821 T633
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Tom (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832197926; 3832197923
    Weitere Identifier:
    9783832197926
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Turin; Schriftsteller; Deutsche; Identitätsfindung;
    Umfang: 304 S., Ill.
  2. Tod in Turin
    eine italienische Reise ohne Wiederkehr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  DuMont, Köln

    Jan Brandts Debüt "Gegen die Welt" war auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und stand im Fokus des kulturellen Medieninteresses. Sein 2. Buch thematisiert die Folgen seines Erfolgs in einer schwer zu kategorisierenden, aber sehr unterhaltsamen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 61509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 branj 3/732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BRAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brand, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:7265:P52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1974 bra 1 22
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 branj 3 DC 5953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYb7342 = 449277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok03881
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251680 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jan Brandts Debüt "Gegen die Welt" war auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und stand im Fokus des kulturellen Medieninteresses. Sein 2. Buch thematisiert die Folgen seines Erfolgs in einer schwer zu kategorisierenden, aber sehr unterhaltsamen Mischung aus Essay und Reisebeschreibung. (Oke Simons) Der in Ostfriesland geborene, jetzt in Berlin lebende Autor konnte mit seinem Debüt Kritik und Publikum gleichermassen begeistern. "Gegen die Welt" (ID-A 40/11) war auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, ging aber nicht als Sieger hervor. Trotzdem stand Jan Brandt im Fokus des kulturellen Medieninteresses, zahlreiche Lesungen führten ihn durch die halbe, vor allem westdeutsche Republik. Sein 2. Buch thematisiert die Folgen und Nachwirkungen seines Erfolgs in einer schwer zu kategorisierenden Mischung aus Essay und Reisebeschreibung. Das Buch lässt sich irgendwo zwischen Benjamin von Stuckrad-Barres "Livealbum", in dem ebenfalls skurrile Begebenheiten einer Lesereise geschildert werden, und den klassischen Reiseberichten von Goethe & Co. lokalisieren. Im Mittelpunkt stehen die Ereignisse einer Reise, die Jan Brandt als Gast einer italienischen Buchmesse nach Turin geführt hat. (Selbst-)ironisch, mit augenscheinlich vielen fiktiven Elementen angereichert, bereitet der angeblich eine Schreibblockade überwindende Text ein geistreiches und dabei höchst unterhaltsames Lesevergnügen. Gern empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Tom (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832197923; 9783832197926
    Weitere Identifier:
    9783832197926
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Travelers' writings, German
    Weitere Schlagworte: Brandt, Jan (1974-)
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Tod in Turin
    eine italienische Reise ohne Wiederkehr ; [Materialband I, Turiner Journal 2014]
    Autor*in: Brandt, Jan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.559.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Smith, Tom (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832197926; 3832197923
    Weitere Identifier:
    9783832197926
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsche; Identitätsfindung
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm