Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der Vogel, der spazieren ging
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  DuMont, Köln

    Wie in Klugers zuletzt besprochener Erzählungssammlung (vgl. BA 12/06) geht es auch hier wieder um die Unbehaustheit jüdischer Menschen vor dem geschichtlichen Hintergrund des 20. Jahrhunderts - jedoch mit viel jüdischem Witz erzählt: Der Amerikaner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 707136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2885-1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 klum 3/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Li I Klu
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Bremer Literaturpreis
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    R 11 Kluge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KL 81 4/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/8377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kluge, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8538/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K66 V878
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 klum 3 CT 0817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 6830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie in Klugers zuletzt besprochener Erzählungssammlung (vgl. BA 12/06) geht es auch hier wieder um die Unbehaustheit jüdischer Menschen vor dem geschichtlichen Hintergrund des 20. Jahrhunderts - jedoch mit viel jüdischem Witz erzählt: Der Amerikaner Samuel Leiser lebt in den 1970er-Jahren in Paris, hat dort sein Auskommen - er übersetzt die Krimis seines Vaters ins Deutsche - und führt ansonsten ein freies Leben in den Tag hinein. Eines Tages kommt seine 12-jährige Tochter Ashley, die bei ihrer Mutter in England aufwächst, und fragt nach ihren Wurzeln. Samuel weiß nur, dass sein Vater, sein Onkel und er aus einem Ort in Deutschland stammen, der nirgendwo verzeichnet ist, nur knapp den Nazis entkommen und nach Amerika geflohen waren. Doch da wird Samuel auch schon von der Gegenwart eingeholt: Denn plötzlich stehen nicht nur seine ganze amerikanische Familie, sondern auch Ashleys Mutter vor der Tür. Er dagegen verliebt sich - zu allem Überfluss - in seine Spanischlehrerin ... Ironisch-sentimentale, manchmal etwas burleske Geschichte mit einem kapriolenhaften Helden. Größeren Beständen zu empfehlen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832179984; 9783832179984
    Weitere Identifier:
    9783832179984
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fathers and daughters; Jews
    Umfang: 318 S.
  2. Der Vogel, der spazieren ging
    Erschienen: 2008
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.568.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832179984; 3832179984
    Weitere Identifier:
    9783832179984
    RVK Klassifikation: BD 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Vater; Erwachsene Tochter; Juden; Deutsch; Roman
    Umfang: 318 S