Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Schreibförderung durch Sprachförderung
    eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New york

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938378; 3830938373
    Weitere Identifier:
    9783830938378
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 3035 ; DP 4030 ; DP 4230
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Studien ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Sekundarstufe 1; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Siegen, 2017

  2. Schreibförderung durch Sprachförderung
    eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2964 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VP 4035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830938378; 3830938373
    Weitere Identifier:
    9783830938378
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung. Studien ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Sekundarstufe 1
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Dissertation, Universität Siegen, 2017

  3. Schreibförderung durch Sprachförderung
    eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New york

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938378; 3830938373
    Weitere Identifier:
    9783830938378
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 3035 ; DP 4030 ; DP 4230
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Studien ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Sekundarstufe 1; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Siegen, 2017

  4. Schreibförderung durch Sprachförderung
    eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Grundlage eines kompetenzfördernden Unterrichts sind empirische Untersuchungen. Die Sprachlichkeit beim Schreiben betrifft einen Phänomenbereich, der empirisch noch nicht ausreichend erforscht wurde. (Wie) kann Schreiben situiert durch Sprache... mehr

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.4 RUES
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fx 157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 28271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DCZ3345
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2018/726
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/L404
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 320 - 77
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    9H-2 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCZ3010
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCZ3010+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    10DCZ4163
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZB28604
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCZ4163+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCZ2373

     

    Grundlage eines kompetenzfördernden Unterrichts sind empirische Untersuchungen. Die Sprachlichkeit beim Schreiben betrifft einen Phänomenbereich, der empirisch noch nicht ausreichend erforscht wurde. (Wie) kann Schreiben situiert durch Sprache gefördert werden? (Wie) kann sprachliches Wissen als überindividuelle Ressource für die individuelle Textproduktion nutzbar gemacht werden, das heißt als sprachliche Hilfe effektiv und effizient in den Textproduktionsprozess implementiert werden? Die Untersuchung einer "Schreibförderung durch Sprachförderung" ist der Versuch, auf diese Fragen eine empirische Antwort zu geben. Im Rahmen einer Interventionsstudie wird erforscht, ob und in welcher Weise sich Textprozeduren als didaktische Artefakte eignen, um Schreibarrangements sprachlich so zu profilieren, dass sie unabhängig und abhängig von Lernercharakteristika (z.B. der Familiensprache) zu besseren Texten führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938378; 3830938373
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung. Studien ; Band 2
    Schlagworte: Sekundarstufe 1; Textproduktion; Deutsch; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2017

  5. Schreibförderung durch Sprachförderung
    eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3033 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu N 560: 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2915
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.3 Rüß
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 4 0122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2964 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 916 : R74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 244 rue 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Rue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 180.8 DG 6121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DCU 6231-712 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2964 R921 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830938373; 9783830938378
    Weitere Identifier:
    9783830938378
    RVK Klassifikation: GB 3033 ; GB 2964 ; ES 862 ; GB 3035
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Studien ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Sekundarstufe 1;
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2017