Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
  2. Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Die populäre Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs war ein Instrument der Propaganda wie der Sinnstiftung. Lyrische Formen ermöglichten es, Nationalismus und Militarismus, aber auch Trauer und Trost angesichts des massenhaften Sterbens mit dem „Schein... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die populäre Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs war ein Instrument der Propaganda wie der Sinnstiftung. Lyrische Formen ermöglichten es, Nationalismus und Militarismus, aber auch Trauer und Trost angesichts des massenhaften Sterbens mit dem „Schein des Schönen“ zu umgeben. Die Gattungen, Publikationsformen und Autoren waren vielfältig; die Gesamtproduktion an Gedichten und Liedern kaum überschaubar – von Eisenbahnwaggon-Aufschriften bis hin zu Balladen. Dieser Band sondiert das Feld aus einer interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Perspektive. Das Verdienst des Bandes ist es, den Blick für auch abgelegenes, mitunter noch gar unerforschtes Textmaterial zu öffnen, [...] der Band [erbringt] neue Einsichten in die breite Produktion von Kriegslyrik [...], deren weitere methodische Aufarbeitung und Perspektivierung künftig unerlässlich ist. – Christian Meierhofer in: Zeitschrift für Germanistik, 3. 2014 Historische populäre Kulturerscheinungen finden aufgrund ästhetischer Vorlieben in der Forschung nicht vorrangig Berücksichtigung, deshalb kommt der Veröffentlichung von Detering, Fischer und Gerdes ein besonderes Verdienst zu, das Phänomen der populären Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs aus verschiedenen Perspektiven heraus darzustellen. In der Überschau über die versammelten Aufsätze wird dabei einmal mehr zu Bewusstsein gebracht, welch bedeutende Rolle dem Lied bei der Vereinnahmung von Menschen und ihren Gefühlen zukommt. – Astrid Reimers in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2014 Die vorliegende Aufsatzsammlung präsentiert eine aspektreiche Zusammenstellung verschiedener Facetten populärer Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg und antwortet in programmatischer Form auf Desiderate der literarischen Kriegsforschung. Den Leser erwartet ein interessantes und wichtiges Buch, das dank seines interdisziplinären Ansatzes eine Vielzahl von Bibliotheken unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen bereichern wird. – Tina Vogel in: Lied und populäre Kultur, 59/2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  3. Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.309.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ Vg 1765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Nicolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830927401; 9783830927402
    Weitere Identifier:
    9783830927402
    RVK Klassifikation: GM 1792 ; LR 57717
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Populäre Kultur und Musik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Kriegslyrik; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Volksliteratur; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 235 mm x 165 mm
  4. Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    GWK II D 15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/7155
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJBK 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr778.d479
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJDQ1443
    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    324/Lf551
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 45785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJAQ1831
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KHL3087
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-1169
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Nicolas (Hrsg.); Fischer, Michael (Hrsg.); Gerdes, Aibe-Marlene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830927402; 3830927401
    Schriftenreihe: Populäre Kultur und Musik ; 7
    Schlagworte: Kriegslyrik; Deutsch; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  5. Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.309.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Detering, Nicolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830927401; 9783830927402
    Weitere Identifier:
    9783830927402
    RVK Klassifikation: GM 1792 ; LR 57717
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Populäre Kultur und Musik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Kriegslyrik; Erster Weltkrieg <Motiv>; Volksliteratur; Erster Weltkrieg
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 235 mm x 165 mm