Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024656
    Weitere Identifier:
    9783826024658
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnistheorie; Selbsterkenntnis <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  2. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024656
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Knowledge, Theory of, in literature; Selbsterkenntnis <Motiv>; Erkenntnistheorie; Gefühl <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert, 1880-1942; Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002

  3. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4904 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.237.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RR 5070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4904 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024656
    Weitere Identifier:
    9783826024658
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnistheorie; Selbsterkenntnis <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  4. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024656
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Knowledge, Theory of, in literature; Selbsterkenntnis <Motiv>; Erkenntnistheorie; Gefühl <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert, 1880-1942; Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002

  5. Musils Konzeption des 'sentimentalen Denkens'
    Der Mann ohne Eigenschaften als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 496867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yp 8180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/6701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 28501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 06 m 7 m 43
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MUS 95/201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 5505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m987:y/m16bb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 7967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 3136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 950/G 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024656
    Weitere Identifier:
    9783826024658
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Array ; 446
    Schlagworte: Knowledge, Theory of, in literature
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert
    Umfang: 233 S, 230 mm x 150 mm, 460 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Gies, Annette: Verstand versus Gefühl

  6. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.237.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024656
    Weitere Identifier:
    9783826024658
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnistheorie; Selbsterkenntnis <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,