Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Demokratische Staatsbürgerschaft im Wandel
    über unsere Zugehörigkeit zum politischen System in Zeiten pluraler gesellschaftlicher Mitgliedschaften
    Autor*in: Murmann, Sven
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Verlagsinfo: Was bedeutet volle politische Mitgliedschaft im demokratischen Rechtsstaat der Gegenwart? Die Untersuchung antwortet auf diese Frage aus der Perspektive der politischen Philosophie. Eine liberale politische Philosophie demokratischer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 427379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 070 b/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 005857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 4600 M977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2000/2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/MD 4600 M977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 28670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 30.30 Mur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/10035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR/PL 378 M977
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/9445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Sb: 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MD 4600 M977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LE 1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    POL 1047
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 267.30/m97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 4600 MUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7800 M977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-7236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 4600 M977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Was bedeutet volle politische Mitgliedschaft im demokratischen Rechtsstaat der Gegenwart? Die Untersuchung antwortet auf diese Frage aus der Perspektive der politischen Philosophie. Eine liberale politische Philosophie demokratischer Staatsbürgerschaft rechtfertigt den Bürgerstatus in Bezug auf die Thematik legitimer politischer Gewalt. Die normativen Grundlagen demokratischer Staatsbürgerschaft werden aus einer wesentlichen Grundunterscheidung gewonnen: Personen sind einerseits Mitglieder eines nichtstaatlichen Gesellschaftssystems, andererseits eines staatlich verfaßten politischen Systems. Aus dieser Differenz lassen sich die zentralen Bestimmungen der Mitgliedschaft im Staat herleiten. Der spezifische Wert des demokratischen Staatsbürgerschaftsstatus gegenüber den pluralen Mitgliedschaften in der Gesellschaft liegt in der Autorisierung und Rechtfertigung der legitimen Gewalt des politischen Systems durch die vollen politischen Mitglieder. Als Bürger eines demokratischen Rechtsstaates legitimieren Personen die politische Gewalt, die das Gesellschaftssystem zur Selbststeuerung ausbildet, indem sie von grundlegenden Menschen- und Bürgerrechten Gebrauch machen. In Auseinandersetzung mit den Staatsbürgerschaftskonzepten von Rousseau, Kant, Habermas und Rawls verbindet diese Arbeit die Mitgliedschaftsthematik mit dem Grundproblem des Politischen: der Vermeidung nichtlegitimer Gewalt zwischen Menschen. Der Autor Sven Murmann, geboren 1967 in Kiel, studierte Philosophie, Politische Wissenschaft und Psychologie in München, Cambridge/USA und Zürich. Promotion 1997; zwischen 1997 und 1999 Assistent am Lehrstuhl für Politische Philosophie der Universität Zürich. Murmann ist jetzt in der Wirtschaft tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826018761
    RVK Klassifikation: MD 4600 ; PL 378
    Schriftenreihe: Acta politica ; 4
    Schlagworte: Citizenship; Democracy
    Umfang: 116 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Murmann, Sven: Staatsbürgerschaft und politische Autonomie