Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Gebet und Fluch, Zeichen und Traum
    Aspekte religiöser Kommunikation in der Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lit, Münster

    Die Lebenswelten der Antike sind in vielfältiger Weise von religiöser Kommunikation geprägt. In Untersuchungen von Kai Brodersen (Mannheim/Newcastle), Veit Rosenberger (Augsburg/Atlanta), Jörg Rüpke (Erfurt), Tanja S. Scheer (München) und Gregor... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kdl 1 01 : x 25276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vn 6645
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 7255 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/13074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Rel B 735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 8850 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 515
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 515 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/430747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 100 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    B/Brod 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:PC:::B864:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 100:k/b76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.01166:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Rel 178,9 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-2387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4734-315 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4733-899 7
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    12 A 738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-9252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Db1 1120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/8486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    G 49 bk
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pc 0.077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Lebenswelten der Antike sind in vielfältiger Weise von religiöser Kommunikation geprägt. In Untersuchungen von Kai Brodersen (Mannheim/Newcastle), Veit Rosenberger (Augsburg/Atlanta), Jörg Rüpke (Erfurt), Tanja S. Scheer (München) und Gregor Weber (Eichstätt/Erfurt) zu Gebet und Fluch, Zeichen und Traum will der Band Aspekte religiöser Kommunikation in antiken Staatswesen erhellen und anhand eines systematisch wenig beachteten Bereichs antiker Mentalitäten zu Erkenntnissen über die historische Anthropologie antiker Gesellschaften und der in ihnen gegebenen Handlungsräume beitragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brodersen, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825853527
    RVK Klassifikation: BE 2520 ; BE 7255 ; FB 4030 ; NH 5250
    Schriftenreihe: Antike Kultur und Geschichte ; 1
    Schlagworte: Religion; Kommunikation; Religion; Kommunikation; Communication
    Umfang: 120 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [105] - 120