Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825369617; 9783825369613
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 392
    Schlagworte: Musikästhetik; Deutsch; Literatur; ; Deutsch; Literatur; Rhythmus; Poetik; Musik; ; Nachbarwissenschaft;
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  2. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 392
    Schlagworte: Musikästhetik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie; (VLB-WN)1599: Hardcover, Softcover / Musik/Sonstiges
    Umfang: 148 Seiten, 22 cm, 313 g
  3. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    RVK Klassifikation: LR 56800 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 392
    Schlagworte: Musik; Musikästhetik; Poetik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  4. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    RVK Klassifikation: LR 56800 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 392
    Schlagworte: Musik; Musikästhetik; Poetik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  5. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17814
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr030.g597
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2019 2959
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A236
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHA1971
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLZ1335
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 392
    Schlagworte: Literatur; Musikästhetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie; (VLB-WN)1599: Hardcover, Softcover / Musik/Sonstiges
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm, 313 g
  6. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116682
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbe 21, Görn, Schrei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Mus 3 GOE 372/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 180 : G56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295319 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825369617; 9783825369613
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 392
    Schlagworte: Musikästhetik; Deutsch; Literatur; ; Deutsch; Literatur; Rhythmus; Poetik; Musik; ; Nachbarwissenschaft;
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm