Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Lese- und Schreibunterricht 
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825240226; 3825240223
    Weitere Identifier:
    9783825240226
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: UTB ; 4022
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Schulpädagogik, Germanistik; (VLB-WN)2574: Taschenbuch / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: VIII, 214 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Lese- und Schreibunterricht
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Im Fokus steht die Schreib- und Leseförderung in der Sekundarstufe. Der Leser erhält einen Überblick über die Theorie zum Lesen und Schreiben und fundierte Informationen zu einer wirksamen Förderpraxis. Zunächst werden die Begriffe der Lese- und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 4/121
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 589 f/984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 827,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DP 4000 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2675
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-D 809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.2 Phi
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.2 Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.2 Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 5.13.5/352.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : P33 -> Semapp 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : P33,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VE:3000:Phi::2013
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VE:3000:Phi::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 244 phi 00
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 827 Phi 1a
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05025:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 P551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDBphi = 441632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Fokus steht die Schreib- und Leseförderung in der Sekundarstufe. Der Leser erhält einen Überblick über die Theorie zum Lesen und Schreiben und fundierte Informationen zu einer wirksamen Förderpraxis. Zunächst werden die Begriffe der Lese- und Schreibkompetenz und die Konzepte die dahinterstecken näher betrachtet. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung dieser Kompetenzen. Philipp bezieht sich auf den derzeitigen Forschungsstand und seine verschiedenen empirischen Befunde, die effektive Förderansätze aufzeigen und verdeutlicht dies mit Beispielen. Den Abschluss bildet ein Kapitel zur Umsetzung der Erkenntnisse aus der Forschung in den Unterrichtsalltag - effektive Vermittlung von erfolgreichen Strategien im Unterricht. Wissenschaftlich fundiert, verständlich, mit umfangreichem Literaturverzeichnis und einem kompakten Überblick über internationale Studien zum Thema. Philipp (zuletzt "Besser lesen und schreiben", ID-B 9/12) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums Lesen. Absolut empfehlenswert für alle Lehrer. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825240223; 9783825240226
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 2958 ; ES 869 ; ES 881 ; GB 2910 ; ES 750 ; DP 4000
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 4022
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung;
    Umfang: VIII, 214 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 214

  3. Lese- und Schreibunterricht / Maik Philipp
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2958 P551 L6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825240223; 9783825240226
    Weitere Identifier:
    9783825240226
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2952 ; GB 2958 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: UTB ; 4022
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung; Lesekompetenz; Schriftsprache; Spracherwerb; Unterricht
    Umfang: VIII, 214 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [199]-214