Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  narr francke attempto, Tübingen

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikalisierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Dieser Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Dabei ergeben sich einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823369646; 3823369644
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7370
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd./Vol. 6
    Schlagworte: Partizip; Passiv; Zustandspassiv; Korpus <Linguistik>; Lexikalisierung; Partizip Perfekt; Deutsch
    Umfang: 394 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  2. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369646; 3823369644
    Weitere Identifier:
    9783823369646
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Partizip Perfekt; Lexikalisierung; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Partizip; Experiencer; Psychverb; Passiv; Zustandspassiv; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 394 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 7117 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Möl 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7072 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 649,141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 07 moe 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 025 SA 0750-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Ma 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823369644; 9783823369646
    Weitere Identifier:
    9783823369646
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; GC 7072
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus linguistics and Interdisciplinary perspectives on Language (CLIP) ; 6
    Schlagworte: German language; German language; Corpora (Linguistics); German language
    Umfang: 394 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Verwirrt (ge)worden?

  4. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  narr francke attempto, Tübingen

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikalisierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Dieser Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Dabei ergeben sich einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823369646; 3823369644
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7370
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd./Vol. 6
    Schlagworte: Partizip; Passiv; Zustandspassiv; Korpus <Linguistik>; Lexikalisierung; Partizip Perfekt; Deutsch
    Umfang: 394 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  5. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Moeller, Max
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2F 275
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDS2117
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A6097
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/39050
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823369646; 3823369644
    Weitere Identifier:
    9783823369646
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Deutsch; Lexikalisierung; Partizip Perfekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Partizip; Experiencer; Psychverb; Passiv; Zustandspassiv; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 394 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013