Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Schatten der Vergangenheit
    Beiträge zur Lage der intellektuellen deutschen Juden in den 20er und 30er Jahren
    Autor*in: Nemitz, Kurt
    Erschienen: 2000
    Verlag:  BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Die bewegten politischen Jahre der Weimarer Republik waren von Anfang an von einem oft aggressiven Antisemitismus gekennzeichnet. Dennoch haben viele deutsche Juden in Wissenschaft, Kultur und Politik eine bedeutende und wertvolle Rolle gespielt, die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 6 00 : R 300 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 411889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.5301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-3779
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2000/4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 29661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 933.5(43) Nemi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/11445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Nem
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/9288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 528.20/n26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Af (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.15396:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 315.5 5r CH 0480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 315.5 5r CH 0480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hit 315.5 5r CH 0480
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5011-960 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-6994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 13977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Hist/Nem 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MJEnem = 315175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die bewegten politischen Jahre der Weimarer Republik waren von Anfang an von einem oft aggressiven Antisemitismus gekennzeichnet. Dennoch haben viele deutsche Juden in Wissenschaft, Kultur und Politik eine bedeutende und wertvolle Rolle gespielt, die ihnen zu hohem Ansehen und zu anerkanntem Einfluß verholfen hat. Dennoch sind die meisten von ihnen wegen der nationalsozialistischen Verfolgung in der deutschen Öffentlichkeit in Vergessenheit gestoßen worden. Kurt Nemitz hat mit den hier veröffentlichten Aufsätzen, Reden und Anmerkungen die Möglichkeit gegeben, sich der Verdienste dieser Intellektuellen jüdischer Abstammung erinnern zu können. <dt.> Germany, Jewish intellectual, history 1920-1945. <Keyword>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814207173
    RVK Klassifikation: NY 4610
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; Bd. 7
    Schlagworte: Antisemitism; Jews in public life; Jews
    Umfang: 156 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronisches Dokument vorh