Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Loreley
    ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum ; [Bingen, Historisches Museum am Strom Hildegard von Bingen ; Mittelrhein-Museum Koblenz ; 27. 8. - 31. 10. 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  <<von>> Zabern, Mainz am Rhein

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario (Sonstige); Schmandt, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805333692; 3805334265
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; GE 5132
    Schlagworte: Art, German; Künste; Rhein <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Loreley; Loreley; Loreley
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. mit dt. Kurzfassungen und engl. Summaries. - Literaturverz. S. 201 - 209

  2. Die Loreley
    Ein Fels im Rhein, ein deutscher Traum, [27. August bis 31. Oktober 2004, Bingen Historisches Museum am Strom - Hilgegard von Bingen, Koblenz Mittelrhein-Museum]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Zabern, Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805334265; 3805333692
    RVK Klassifikation: LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; GE 5132
    Schlagworte: Künste; Rhein <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill.
  3. Die Loreley
    ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ..." - - Wer kennt sie nicht, die Loreley, den wohl berühmtesten Felsen der Welt. Mit ihm untrennbar verbunden ist die Sage von der Jungfrau, die so manchen Seemann verwirrt und ins Verderben gestürzt haben... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ..." - - Wer kennt sie nicht, die Loreley, den wohl berühmtesten Felsen der Welt. Mit ihm untrennbar verbunden ist die Sage von der Jungfrau, die so manchen Seemann verwirrt und ins Verderben gestürzt haben soll. Die Loreley ist das symbolträchtige und landschaftliche Highlight des UNESCO-Welterbes Mittelrhein, international populär, ein Faszinosum - ein "deutscher Erinnerungsort" schlechthin. - - Die Museen der Städte Koblenz und Bingen als "Pforten" zum romantischen Rheintal präsentieren die Loreley und beleuchten Fels und Sage: Von den geologischen Anfängen über das Mittelalter, vom Frauenbild über den Tourismus, von der romantischen Beschwörung im 19. Jahrhundert bis zur politischen Instrumentalisierung des 20. Jahrhunderts. - - Im Mittelpunkt stehen die zahl- und aufschlußreichen Spuren, die der "Mythos Loreley" in Kunst und Kitsch, in Literatur, Musik und Film hinterlassen hat - in Bingen unter dem Titel "Die Loreley " Ein Fels im Rhein" von den Anfängen bis zum Jahre 1800, in Koblenz unter dem Titel "Die Loreley - Ein deutscher Traum" von der Erfindung der Sagengestalt durch Clemens Brentano bis in unsere Tage. - - Zur Ausstellung unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Kurt Beck erscheint dieser von beiden Museen herausgegebene reich illustrierte Begleitband mit zahlreichen Essays international renommierter Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805333692; 3805334265; 9783805333696
    RVK Klassifikation: GE 5132 ; LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; LH 44490
    Schlagworte: Art, German
    Umfang: [XVI], 214 S., zahlr. Ill., Kt, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 209

  4. Die Loreley
    ein Fels im Rhein, ein deutscher Traum ; [Bingen, Historisches Museum am Strom Hildegard von Bingen ; Koblenz, Mittelrhein-Museum]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ao Kob 21
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    0017 vergriffen
    keine Fernleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    K Koblenz/Mi.Mu. 2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2004 B 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18:4° /5512
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    37/442
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BD 2971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Q 86 - L 85
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    - Del LOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2004 Q 204, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    L 108/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 4 2016/01931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    II 1263
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 B 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- UA 2084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario (Hrsg.); Schmandt, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805333692; 3805334265
    RVK Klassifikation: GE 5132 ; LB 20060 ; LH 49910 ; NR 2150
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Künste; Mythos; Rhein <Motiv>; Nationalbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 209

  5. Die Loreley
    ein Fels im Rhein - ein deutscher Traum
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Evangelische Archivstelle Boppard
    07/0128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 97524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 97524/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 1907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    05.8186 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: TO/3342/A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/45/Bin/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: F 292 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 B 1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Kob4 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 L 0587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.7.3.2:Quart(Loreley)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Koble (Mittelrh.M.,2004)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Bingen 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/2927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 B 1143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kramp, Mario (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805333692; 3805334265
    RVK Klassifikation: LH 44490
    Schlagworte: Loreley <Fels, Motiv>; Romantik; Mythos;
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Erschien zu einer Ausstellung im Historischen Museum am Strom Hildegard von Bingen und im Mittelrhein-Museum Koblenz 2004. - Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache

  6. Die Loreley
    ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ..." - - Wer kennt sie nicht, die Loreley, den wohl berühmtesten Felsen der Welt. Mit ihm untrennbar verbunden ist die Sage von der Jungfrau, die so manchen Seemann verwirrt und ins Verderben gestürzt haben... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:4914
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 14750
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 92178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 92179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 000 302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 20-246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3497-1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Koblenz 2004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.046 LOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 45370 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 B 25084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 9 Lor
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ik 164
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 071.6 LOR:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ac.L.3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/20075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A V-IV/51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 445
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-04-0615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Koblenz M / 2004
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dg 854
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-L 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 B 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LTDWlor = 906064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 81870 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ..." - - Wer kennt sie nicht, die Loreley, den wohl berühmtesten Felsen der Welt. Mit ihm untrennbar verbunden ist die Sage von der Jungfrau, die so manchen Seemann verwirrt und ins Verderben gestürzt haben soll. Die Loreley ist das symbolträchtige und landschaftliche Highlight des UNESCO-Welterbes Mittelrhein, international populär, ein Faszinosum - ein "deutscher Erinnerungsort" schlechthin. - - Die Museen der Städte Koblenz und Bingen als "Pforten" zum romantischen Rheintal präsentieren die Loreley und beleuchten Fels und Sage: Von den geologischen Anfängen über das Mittelalter, vom Frauenbild über den Tourismus, von der romantischen Beschwörung im 19. Jahrhundert bis zur politischen Instrumentalisierung des 20. Jahrhunderts. - - Im Mittelpunkt stehen die zahl- und aufschlußreichen Spuren, die der "Mythos Loreley" in Kunst und Kitsch, in Literatur, Musik und Film hinterlassen hat - in Bingen unter dem Titel "Die Loreley " Ein Fels im Rhein" von den Anfängen bis zum Jahre 1800, in Koblenz unter dem Titel "Die Loreley - Ein deutscher Traum" von der Erfindung der Sagengestalt durch Clemens Brentano bis in unsere Tage. - - Zur Ausstellung unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Kurt Beck erscheint dieser von beiden Museen herausgegebene reich illustrierte Begleitband mit zahlreichen Essays international renommierter Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kramp, Mario
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805333692; 3805334265; 9783805333696
    RVK Klassifikation: GE 5132 ; LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; LH 44490
    Schlagworte: Art, German; Bingen ; Rhein, 2004; Koblenz ; 2004
    Umfang: [XVI], 214 S., zahlr. Ill., Kt, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 209

  7. Die Loreley
    ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum ; [Bingen, Historisches Museum am Strom Hildegard von Bingen ; Mittelrhein-Museum Koblenz ; 27. 8. - 31. 10. 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  <<von>> Zabern, Mainz am Rhein

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario (Sonstige); Schmandt, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805333692; 3805334265
    RVK Klassifikation: LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; GE 5132
    Schlagworte: Art, German; Künste; Rhein <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Loreley; Loreley; Loreley
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. mit dt. Kurzfassungen und engl. Summaries. - Literaturverz. S. 201 - 209

  8. Die Loreley
    ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum ; [Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario; Schmandt, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805334265
    RVK Klassifikation: LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; GE 5132
    Schlagworte: Künste; Rhein <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Loreley; Loreley <Fels, Region>; Ausstellung; Bingen <2004>; Koblenz <2004>
    Umfang: XIII, 214 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 209

    Ausstellungskatalog

    Ausst.: Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen : 27.08.-31.10.2004

    Ausst.: Mittelrhein-Museum <Koblenz> : 27.08.-31.10.2004

  9. Die Loreley
    ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  <<von>> Zabern, Mainz am Rhein

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Mario; Schmandt, Matthias; Baumgärtel, Bettina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805333692; 3805334265
    RVK Klassifikation: LB 20060 ; LH 49910 ; LH 44490 M685 ; GE 5132
    Schlagworte: Künste; Rhein <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Ausst.: Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen : [27.8.-31.10.]2004

    Ausst.: Mittelrhein-Museum <Koblenz> : [27.8.-31.10.]2004