Eingeführte Reihe. Reihenübliche Gestaltung mit einem biografischen Abriss und einem Hauptteil, in dem die wichtigsten Gemälde und Skulpturen Michelangelos ganzseitig abgebildet und erläutert sind. Ein Beitrag "Michelangelo aus der Nähe betrachtet"...
mehr
Eingeführte Reihe. Reihenübliche Gestaltung mit einem biografischen Abriss und einem Hauptteil, in dem die wichtigsten Gemälde und Skulpturen Michelangelos ganzseitig abgebildet und erläutert sind. Ein Beitrag "Michelangelo aus der Nähe betrachtet" berichtet von interessanten Details aus seiner Biografie, die "Anthologie" versammelt Zitate aus Werken über Michelangelo, ergänzend Standorte seiner Gemälde, Zeittafel, kurzes Verzeichnis aktueller Literatur. Kartoniert, doch durch Fadenheftung stabil genug, gefällig gestaltet und preiswert. Neben den Einführungen von Daniel Kupper ("Rowohlts Monographie", BA 1/05) und Boris von Brauchitsch ("Suhrkamp-Basis-Biographien", BA 6/09) in diesem Preissegment besonders wegen der gröe︢ren Abbildungen gut einsetzbar. (1) StO Kunst klein