Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/0833
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Lm 10g 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Trauer; Tod; Mädchen; Trauerarbeit; Mutter
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen <11 Jahre>; Mutter; Brustkrebs; Tod;
    Umfang: 159 S
  3. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Rez.: Louises Mutter hat Krebs. Aus der Sicht des 11-jährigen Mädchens werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen auf die Familie von den ersten Anzeichen bis zum Tode geschildert: Optimismus zunächst, dann Enttäuschungen, der zunehmende... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Louises Mutter hat Krebs. Aus der Sicht des 11-jährigen Mädchens werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen auf die Familie von den ersten Anzeichen bis zum Tode geschildert: Optimismus zunächst, dann Enttäuschungen, der zunehmende körperliche Verfall, die quälende Zeit, als es keine Hoffnung auf Genesung mehr gibt, und schließlich der Abschied. Die meisten Außenstehenden reagieren mit hilflosem Wegsehen oder schöntuerischem Mitleid. Der Vater hält der psychischen Belastung nicht stand und beginnt zu trinken. Die Mutter jedoch, eine starke Persönlichkeit, gestaltet aktiv und ohne Selbstmitleid die ihr verbliebene Zeit, spricht mit ihrer Tochter offen über die Situation, bereitet sie auf den Abschied vor und gibt dem Kind Perspektiven für die Zeit danach. Ein beeindruckender Kinderbuch-Erstling, der Einblick in die Gefühle Betroffener vermittelt und Kindern, die sich mit dem Thema Tod beschäftigen, ein wundervoll tröstliches Denkmodell jenseits der tradierten christlichen Vorstellung vom Leben nach dem Tode anbietet. - Nachdrücklich empfohlen. Louises Mama hat Krebs. Langsam muss sich die Familie auf den Abschied vorbereiten und findet eine wundervoll tröstliche Vorstellung für das, was nach dem Tod kommen mag. Louises Mutter hat Krebs. Aus der Sicht des 11-jährigen Mädchens werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen auf die Familie von den ersten Anzeichen bis zum Tode geschildert Optimismus zunächst, dann Enttäuschungen, der zunehmende körperiche Verfall, die quälende Zeit, als es keine Hoffnung auf Genesung mehr gibt, und schliesslich der Abschied. Die meisten Aussenstehenden reagieren mit hilflosem Wegsehen oder schöntuerischem Mitleid. Der Vater hält der psychischen Belastung nicht stand und beginnt zu trinken. Die Mutter jedoch, eine starke Persönlichkeit, gestaltet aktiv und ohne Selbstmitleid die ihr verbliebene Zeit, spricht mit ihrer Tochter offen über die Situation, bereitet sie auf den Abschied vor und gibt dem Kind Perspektiven für die Zeit danach. Ein beeindruckender Kinderbuch-Erstling, der Einblick in die Gefühle Betroffener vermittelt und Kindern, die sich mit dem Thema Tod beschäftigen, ein wundervoll tröstliches Denkmodell jenseits der tradierten christlichen Vorstellung vom Leben nach dem Tode anbietet. - Nachdrücklich empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Brustkrebs; Mutter; Tod;
    Umfang: 159 S, 20 cm
  4. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 8020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2019-4242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PSY 2100/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen <11 Jahre>; Mutter; Brustkrebs; Tod;
    Umfang: 159 S
  5. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Trauer; Trauerarbeit; Trost; Mädchen; Mutter; Geschwister; Tod
    Umfang: 159 S.
  6. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Fess1AK
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G Ic F 580
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05BSK16357
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Tod; Trauerarbeit; Trauer; Kinderbuch; Mutter; Geschwister; Trost
    Umfang: 159 S.
  7. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Rez.: Louises Mutter hat Krebs. Aus der Sicht des 11-jährigen Mädchens werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen auf die Familie von den ersten Anzeichen bis zum Tode geschildert: Optimismus zunächst, dann Enttäuschungen, der zunehmende... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2250/44
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 F413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    Ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pk I 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 A fes = 308804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Louises Mutter hat Krebs. Aus der Sicht des 11-jährigen Mädchens werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen auf die Familie von den ersten Anzeichen bis zum Tode geschildert: Optimismus zunächst, dann Enttäuschungen, der zunehmende körperliche Verfall, die quälende Zeit, als es keine Hoffnung auf Genesung mehr gibt, und schließlich der Abschied. Die meisten Außenstehenden reagieren mit hilflosem Wegsehen oder schöntuerischem Mitleid. Der Vater hält der psychischen Belastung nicht stand und beginnt zu trinken. Die Mutter jedoch, eine starke Persönlichkeit, gestaltet aktiv und ohne Selbstmitleid die ihr verbliebene Zeit, spricht mit ihrer Tochter offen über die Situation, bereitet sie auf den Abschied vor und gibt dem Kind Perspektiven für die Zeit danach. Ein beeindruckender Kinderbuch-Erstling, der Einblick in die Gefühle Betroffener vermittelt und Kindern, die sich mit dem Thema Tod beschäftigen, ein wundervoll tröstliches Denkmodell jenseits der tradierten christlichen Vorstellung vom Leben nach dem Tode anbietet. - Nachdrücklich empfohlen. Louises Mama hat Krebs. Langsam muss sich die Familie auf den Abschied vorbereiten und findet eine wundervoll tröstliche Vorstellung für das, was nach dem Tod kommen mag. Louises Mutter hat Krebs. Aus der Sicht des 11-jährigen Mädchens werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen auf die Familie von den ersten Anzeichen bis zum Tode geschildert Optimismus zunächst, dann Enttäuschungen, der zunehmende körperiche Verfall, die quälende Zeit, als es keine Hoffnung auf Genesung mehr gibt, und schliesslich der Abschied. Die meisten Aussenstehenden reagieren mit hilflosem Wegsehen oder schöntuerischem Mitleid. Der Vater hält der psychischen Belastung nicht stand und beginnt zu trinken. Die Mutter jedoch, eine starke Persönlichkeit, gestaltet aktiv und ohne Selbstmitleid die ihr verbliebene Zeit, spricht mit ihrer Tochter offen über die Situation, bereitet sie auf den Abschied vor und gibt dem Kind Perspektiven für die Zeit danach. Ein beeindruckender Kinderbuch-Erstling, der Einblick in die Gefühle Betroffener vermittelt und Kindern, die sich mit dem Thema Tod beschäftigen, ein wundervoll tröstliches Denkmodell jenseits der tradierten christlichen Vorstellung vom Leben nach dem Tode anbietet. - Nachdrücklich empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789135046
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Brustkrebs; Mutter; Tod;
    Umfang: 159 S, 20 cm
  8. Ein Stern namens Mama
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9353-F
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -9300-011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789135046; 9783789135040
    Schlagworte: Mädchen <11 Jahre>; Mutter; Brustkrebs; Tod;
    Umfang: 159 S