Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutsche Heldensagen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Loewe Verlag GmbH, Bindlach

    Von Liebe und Ehre, von Kampf, Rachsucht und Vergeltung handeln die 5 der bekanntesten deutschen Heldensagen, die W. Lewin für diesen Band ausgesucht und spannend nacherzählt hat. Ab 8. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Liebe und Ehre, von Kampf, Rachsucht und Vergeltung handeln die 5 der bekanntesten deutschen Heldensagen, die W. Lewin für diesen Band ausgesucht und spannend nacherzählt hat. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3785541759
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Heldensage
    Umfang: 249 Seiten, 22 cm
  2. Deutsche Heldensagen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Die Autorin, die in ihren geschätzten Jugendbüchern häufig historische Themen behandelt (BA 6/02; 10/03), stellt in der anschaulichen, Schnörkel und unnötigen Ballast vermeidenden Nacherzählung deutscher Sagen mit den Geschichten um Wieland den... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Sa
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sagen / L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7855-4175/06
    keine Fernleihe

     

    Die Autorin, die in ihren geschätzten Jugendbüchern häufig historische Themen behandelt (BA 6/02; 10/03), stellt in der anschaulichen, Schnörkel und unnötigen Ballast vermeidenden Nacherzählung deutscher Sagen mit den Geschichten um Wieland den Schmied, Walther und Hildegunde, Dietrich von Bern, Gudrun und den Nibelungen 5 bekannte deutsche Heldensagen vor. In ihrer klaren, unverstaubten Diktion gewinnen die heldischen Abenteuer von Siegfrieds Drachenkampf bis zu der blutigen Schlacht zwischen Burgundern und Hunnen Schwung und Dynamik. Der unbebilderte Band enthält außer einem kurzen Nachwort, bescheiden mit "Nachbemerkung" überschrieben, keinen weiteren Anhang. Auch wo W. Fährmanns bewährte Bearbeitung der deutschen Heldensagen noch im Bestand ist (als Taschenbuch im Januar dieses Jahres neu aufgelegt) oder die 2-bändige Neuauflage der von E. Mudrak herausgegebenen "Sagen der Germanen" angeschafft wurde (BA 12/03), ist diese gewandte und preiswerte Nacherzählung der bekanntesten deutschen Heldensagen - speziell kleineren Büchereien - zu empfehlen.. - Von Liebe und Ehre, von Kampf, Rachsucht und Vergeltung handeln die 5 der bekanntesten deutschen Heldensagen, die W. Lewin für diesen Band ausgesucht und spannend nacherzählt hat. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3785541759; 9783785541753
    Weitere Identifier:
    9783785541753
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Heldensage;
    Umfang: 249 S, 22 cm