Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Schrift, Informationsmedium seit mehr als 5.000 Jahren, begegnet uns heute in erster Linie in gedruckter Form. Doch kaum jemandem ist bewusst, dass zwar viele Buchstaben auf der heutigen PC-Tastatur schon seit über zwei Jahrtausenden genau so... mehr

     

    Schrift, Informationsmedium seit mehr als 5.000 Jahren, begegnet uns heute in erster Linie in gedruckter Form. Doch kaum jemandem ist bewusst, dass zwar viele Buchstaben auf der heutigen PC-Tastatur schon seit über zwei Jahrtausenden genau so geschrieben werden, die Druckschrift aber erst 500 Jahre alt ist und die Maschinenschrift gar erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihren Siegeszug antrat. Deshalb ist die Schriftkunde, auch Handschriftenkunde oder Paläographie genannt, eine der wichtigsten historischen Hilfswissenschaften. Sie schafft nicht nur die Grundlage zur Entzifferung von Schriften in ihrem jeweiligen Kontext, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zu Erkenntnissen für die Kultur- und Bildungsgeschichte. Zum ersten Mal wird nun eine deutschsprachige Einführung in die Schriftkunde vorgelegt, die auch die Entwicklung der neuesten Zeit berücksichtigt. Von Beginn des Schreibens bis zum modernen Bürobetrieb, von der Gänsefeder bis zum Laserdrucker werden organisatorische sowie technische Voraussetzungen für Schrift erläutert. Dabei ist es das Ziel, das Basiswissen für das Entziffern schwieriger Schriften bereit zu stellen. Zahlreiche Abbildungen geben einen Überblick über Schriftentwicklung und zeigen, dass die Lesbarkeit einer Schrift keineswegs nur von ihrem Alter abhängt. Grundlagen der Schriftgeschichte, Methoden zur Entzifferung von Schriften und eine Auswahlbibliographie eröffnen den Einstieg in die faszinierende Welt des Schreibens - und des Lesens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775261319; 3775261311
    Weitere Identifier:
    9783775261319
    sw025286
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften ; Bd. 1
    Schlagworte: Paläographie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Paläographie; (VLB-FS)Handschriftenkunde; (VLB-FS)Historische Hilfswissenschaften; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)552: Geschichte / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 127 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 116 - 122

  2. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775261311
    RVK Klassifikation: EC 1250 ; AM 12600 ; GB 3100 ; ND 3200 ; AM 20000
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Paläographie - Einführung; Paläographie; Schrifttum
    Umfang: 127 S., Ill.
  3. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Verlagstext: Zum ersten Mal wird eine deutschsprachige Einführung in die Schriftkunde vorgelegt, die auch die Entwicklung der neuesten Zeit berücksichtigt. Von Beginn des Schreibens bis zum modernen Bürobetrieb, von der Gänsefeder bis zum... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Zum ersten Mal wird eine deutschsprachige Einführung in die Schriftkunde vorgelegt, die auch die Entwicklung der neuesten Zeit berücksichtigt. Von Beginn des Schreibens bis zum modernen Bürobetrieb, von der Gänsefeder bis zum Laserdrucker werden organisatorische sowie technische Voraussetzungen für Schrift erläutert. Dabei ist es das Ziel, das Basiswissen für das Entziffern schwieriger Schriften bereit zu stellen. Zahlreiche Abbildungen geben einen Überblick über Schriftentwicklung und zeigen, dass die Lesbarkeit einer Schrift keineswegs nur von ihrem Alter abhängt. Grundlagen der Schriftgeschichte, Methoden zur Entzifferung von Schriften und eine Auswahlbibliographie eröffnen den Einstieg in die faszinierende Welt des Schreibens und des Lesens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775261311
    RVK Klassifikation: AM 20100 ; AM 12600 ; AM 20000 ; GB 3100 ; EC 1250 ; ND 3200
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Paläographie;
    Umfang: 127 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 116 - 122

  4. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Verlagstext: Zum ersten Mal wird eine deutschsprachige Einführung in die Schriftkunde vorgelegt, die auch die Entwicklung der neuesten Zeit berücksichtigt. Von Beginn des Schreibens bis zum modernen Bürobetrieb, von der Gänsefeder bis zum... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ebl 04 : R 359 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 H 154:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AM 20100 B672
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 556416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GAF 001
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    HIL Boe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls III a 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2850-4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 092/747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    H-1383 LS
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    LR-A 68:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    N 34-30 Boese B 3
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.13.10.122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    230716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Allg 508 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 3200 B672
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ND 3200 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ND 3200 B672+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ND 3200 B672+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ND 3200 B672+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 17917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-CC 27
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 1112
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Hiwi 14:1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GCa 810
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 2.1./ 6,1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 092:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I e 621
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 121/7 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Writ. Boe.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/24
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 310/0056
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 05/0108 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    03666
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0244/1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0244/1010a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0244/1010b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DD:200:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:GE:1000:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hc 3/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 9804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1656
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.05146:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0510 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 090 CT 4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAD 5031-672 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAD 5031-672 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AM 12600 BOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-H 5/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 20000 B672
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 3200 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 3200 B672
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    L 2300
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1709/05
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.13 = 41 A 974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Saq Boe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    III 1, 63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KYBboe = 354927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 20000 B672
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    233 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    Sbbb 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    BS, C 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    BS IV A 18
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2005 0163
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    04/0548
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    LS III 44
    keine Fernleihe

     

    Verlagstext: Zum ersten Mal wird eine deutschsprachige Einführung in die Schriftkunde vorgelegt, die auch die Entwicklung der neuesten Zeit berücksichtigt. Von Beginn des Schreibens bis zum modernen Bürobetrieb, von der Gänsefeder bis zum Laserdrucker werden organisatorische sowie technische Voraussetzungen für Schrift erläutert. Dabei ist es das Ziel, das Basiswissen für das Entziffern schwieriger Schriften bereit zu stellen. Zahlreiche Abbildungen geben einen Überblick über Schriftentwicklung und zeigen, dass die Lesbarkeit einer Schrift keineswegs nur von ihrem Alter abhängt. Grundlagen der Schriftgeschichte, Methoden zur Entzifferung von Schriften und eine Auswahlbibliographie eröffnen den Einstieg in die faszinierende Welt des Schreibens und des Lesens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775261311
    RVK Klassifikation: AM 20100 ; AM 12600 ; AM 20000 ; GB 3100 ; EC 1250 ; ND 3200
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Paläographie;
    Umfang: 127 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 116 - 122

  5. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv des Bistums Augsburg
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775261311
    RVK Klassifikation: EC 1250 ; AM 12600 ; GB 3100 ; ND 3200 ; AM 20000
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Paläographie - Einführung; Paläographie; Schrifttum
    Umfang: 127 S., Ill.
  6. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775261311
    RVK Klassifikation: EC 1250 ; AM 12600 ; GB 3100 ; ND 3200 ; AM 20000
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften
    Schlagworte: Paläographie; Schrifttum
    Umfang: 127 S., Ill.
  7. Schriftkunde
    Basiswissen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775261311
    RVK Klassifikation: EC 1250 ; AM 12600 ; GB 3100 ; ND 3200 ; AM 20000
    Schriftenreihe: Hahnsche historische Hilfswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Paläographie; Schrifttum
    Umfang: 127 S., Ill.