Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn!
    von der deutschen Sprache ihrem Niedergang
    Autor*in: Hock, Andreas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742302519; 3742302515
    Weitere Identifier:
    9783742302519
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Sprache; Grammatik; Rechtschreibung; reden; schreiben; korrekt; Lehrer; Germanistik; Wörter; Schüler; Studenten; Geschenk; Bestseller; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn!
    von der deutschen Sprache ihrem Niedergang
    Autor*in: Hock, Andreas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Riva, München

    Dieses Buch enthält zahlreiche Anekdoten rund um das Thema "Deutsche Sprache". Die Vielfalt ist dabei gross und geht von Kapiteln mit Titeln wie zum Beispiel "Weil Hipster ihre Haare lieber im Barbershop schneiden lassen" bis hin zu "Weil wir keinen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 203 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 203/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch enthält zahlreiche Anekdoten rund um das Thema "Deutsche Sprache". Die Vielfalt ist dabei gross und geht von Kapiteln mit Titeln wie zum Beispiel "Weil Hipster ihre Haare lieber im Barbershop schneiden lassen" bis hin zu "Weil wir keinen Negerkuss mehr essen durften". Veränderungen innerhalb der deutschen Sprache werden also thematisiert, genauso wie die Funktion von Emoticons oder "duzen vs. siezen". Der Autor schreibt unterhaltsam, witzig und gut lesbar, hält dabei aber trotzdem ein hohes Niveau und gleitet nicht ins Profane ab. Zwar übt er Kritik an den modernen Entwicklungen innerhalb der deutschen Sprache, jedoch mit einem Augenzwinkern. Ein Buch, das sicherlich viele Sprachinteressierte begeistern wird, besonders diejenigen, die bereits den Vorgängerband mochten: "Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann" (ID-A 43/14)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3742302515; 9783742302519
    Weitere Identifier:
    9783742302519
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachkritik; Deutsch
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn!
    von der deutschen Sprache ihrem Niedergang
    Autor*in: Hock, Andreas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  riva, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783742302519; 3742302515
    Weitere Identifier:
    9783742302519
    RVK Klassifikation: GC 5968
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachkritik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Sprache; Grammatik; Rechtschreibung; reden; schreiben; korrekt; Lehrer; Germanistik; Wörter; Schüler; Studenten; Geschenk; Bestseller
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn!
    von der deutschen Sprache ihrem Niedergang
    Autor*in: Hock, Andreas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  riva, München

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GC 5968 H685
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742302519; 3742302515
    Weitere Identifier:
    9783742302519
    RVK Klassifikation: GC 5968
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm