Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Wozu Dichter?
    hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kocziszky, Éva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902286; 3732902285
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 55
    Schlagworte: Rezeption; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 258 Seiten
  2. Wozu Dichter?
    Hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kocziszky, Éva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902286; 3732902285
    Weitere Identifier:
    9783732902286
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 55
    Schlagworte: Rezeption; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); (Produktform)Hardback; Dichtersein; Friedrich Hölderlin; Lyrik; Poesie; Poetik; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 258 Seiten, 21 cm
  3. Wozu Dichter?
    Hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4931 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4931 K76 W93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.1 - 571/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kocziszky, Éva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902286; 3732902285
    Weitere Identifier:
    9783732902286
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 55
    Schlagworte: Rezeption; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 258 Seiten, 21 cm
  4. Wozu Dichter?
    hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kocziszky, Éva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902286; 3732902285
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 55
    Schlagworte: Rezeption; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 258 Seiten