Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Kulturelle Austauschprozesse in der Kinder- und Jugendliteratur
    zur genrespezifischen Transformation von Themen, Stoffen und Motiven im medialen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Die Themenpalette der Kinder- und Jugendliteratur hat in den letzten Jahren wesentliche Erweiterungen erfahren, vor allem aber auch interkulturelle und transkulturelle Innovationen wie Migration, Hybridität, Globalisierung, mediale Vernetzung,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Themenpalette der Kinder- und Jugendliteratur hat in den letzten Jahren wesentliche Erweiterungen erfahren, vor allem aber auch interkulturelle und transkulturelle Innovationen wie Migration, Hybridität, Globalisierung, mediale Vernetzung, ökonomische Verflechtung sowie Polarisierungen vom Eigenen und Anderen. Vorstellungen von festen kulturellen Konstellationen bieten dabei kaum noch Orientierung. Dieser Fragenkomplex war Anlass für eine Tagung von Fachleuten aus Deutschland und Österreich, die im vorliegenden Band in drei Abschnitte zusammen gefasst ist. Im ersten Abschnitt widmen sich drei Plenarbeiträge dem Phänomen des Einflusses fremdsprachiger KJL auf die Entwicklung im deutschsprachigen Raum, dem Problem kultureller Adaptionen in Übersetzungen und der Frage kultureller Eigenarten des Österreichischen insbesondere im Vergleich zu Deutschland. Im zweiten Abschnitt sind jene Beiträge nebeneinander gestellt, die sich mit Themen wie Exilroman oder (Nach-)Kriegskindheit, mit Gattungen wie Reiseliteratur oder Future-Fiction bzw. der Auseinandersetzung mit theoretischen Positionen wie der postkolonialen Literaturtheorie befassen. Der dritte Abschnitt enthält Beiträge, in denen sprachliche bzw. politische Interpretationen im Vordergrund stehen, und bietet dabei auch didaktische Überlegungen an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mairbäurl, Gunda; Seibert, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706908580; 3706908581
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich ; Band 17
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  2. Kulturelle Austauschprozesse in der Kinder- und Jugendliteratur
    zur genrespezifischen Transformation von Themen, Stoffen und Motiven im medialen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-7926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 22200 M228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8301 M228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Kul
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Kul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Kul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.45 DF 5171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mairbäurl, Gunda (HerausgeberIn); Seibert, Ernst (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3706908581; 9783706908580
    Weitere Identifier:
    9783706908580
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; GM 2045 ; EC 8301
    Körperschaften/Kongresse: Kinder- und Jugendliteratur und -medien (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich ; Band 17
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Interkulturalität <Motiv>;
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Band geht zurück auf "die 26. Jahrestagung der "Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung" (GKJF) zum Thema "Kinder- und Jugendliteratur und -medien: Kulturalität, Interkulturalität, Transkulturalität" - Vorwort, Seite 7

  3. Kulturelle Austauschprozesse in der Kinder- und Jugendliteratur
    zur genrespezifischen Transformation von Themen, Stoffen und Motiven im medialen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Die Themenpalette der Kinder- und Jugendliteratur hat in den letzten Jahren wesentliche Erweiterungen erfahren, vor allem aber auch interkulturelle und transkulturelle Innovationen wie Migration, Hybridität, Globalisierung, mediale Vernetzung,... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Themenpalette der Kinder- und Jugendliteratur hat in den letzten Jahren wesentliche Erweiterungen erfahren, vor allem aber auch interkulturelle und transkulturelle Innovationen wie Migration, Hybridität, Globalisierung, mediale Vernetzung, ökonomische Verflechtung sowie Polarisierungen vom Eigenen und Anderen. Vorstellungen von festen kulturellen Konstellationen bieten dabei kaum noch Orientierung. Dieser Fragenkomplex war Anlass für eine Tagung von Fachleuten aus Deutschland und Österreich, die im vorliegenden Band in drei Abschnitte zusammen gefasst ist. Im ersten Abschnitt widmen sich drei Plenarbeiträge dem Phänomen des Einflusses fremdsprachiger KJL auf die Entwicklung im deutschsprachigen Raum, dem Problem kultureller Adaptionen in Übersetzungen und der Frage kultureller Eigenarten des Österreichischen insbesondere im Vergleich zu Deutschland. Im zweiten Abschnitt sind jene Beiträge nebeneinander gestellt, die sich mit Themen wie Exilroman oder (Nach-)Kriegskindheit, mit Gattungen wie Reiseliteratur oder Future-Fiction bzw. der Auseinandersetzung mit theoretischen Positionen wie der postkolonialen Literaturtheorie befassen. Der dritte Abschnitt enthält Beiträge, in denen sprachliche bzw. politische Interpretationen im Vordergrund stehen, und bietet dabei auch didaktische Überlegungen an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mairbäurl, Gunda; Seibert, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706908580; 3706908581
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich ; Band 17
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  4. Kulturelle Austauschprozesse in der Kinder- und Jugendliteratur
    zur genrespezifischen Transformation von Themen, Stoffen und Motiven im medialen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.712.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2016/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mairbäurl, Gunda (Herausgeber); Seibert, Ernst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3706908581; 9783706908580
    Weitere Identifier:
    9783706908580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Kinder- und Jugendliteratur und -medien (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich ; Band 17
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Interkulturalität <Motiv>; Kulturaustausch; Interkulturalität; Stoff <Literatur>; Thema; Identitätsfindung <Motiv>
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben