Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Waffen der Publizität
    zum Funktionswandel der politischen Literatur unter Joseph II
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. für Geschichte und Politik {[u.a.], Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486568396; 3702804102
    Weitere Identifier:
    9783486568394
    RVK Klassifikation: NN 6540
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Österreich-Archiv
    Schlagworte: Absolutismus; Kritik; Politische Literatur; Meinungsfreiheit
    Weitere Schlagworte: Joseph Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1741-1790)
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 241

  2. Die Waffen der Publizität
    zum Funktionswandel der politischen Literatur unter Joseph II.
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. für Geschichte und Politik, Wien ; Oldenbourg, München

    Während der zehnjährigen Regierungszeit Josephs II. wandelte sich die politische Literatur entscheidend: In den ersten Regierungsjahren von Joseph II. beherrschten unkritische Lobredner der Kirchenreformen und deren geistliche Gegner das Feld. Nach... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 547317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.9999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    236709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 6510 W246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 2723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Da 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 7514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OS:400:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 10075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 3390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsk 158/w16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 7658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 212.3 7h CN 4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-059 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/12779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    21 A 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha s 4005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 8060 W246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während der zehnjährigen Regierungszeit Josephs II. wandelte sich die politische Literatur entscheidend: In den ersten Regierungsjahren von Joseph II. beherrschten unkritische Lobredner der Kirchenreformen und deren geistliche Gegner das Feld. Nach etwa 1784/85 traten Schriftsteller in den Vordergrund, die sich keinerlei Schranken setzen lassen wollten und die für sich das Recht beanspruchten, auch die Politik und die Handlungen des Herrschers zu prüfen und kritisch zu beurteilen. Die Diskussion über die Regierungspolitik drang so vom Kabinett und den Kanzleien in die politische Öffentlichkeit. Ernst Wangermann, geboren 1925, ist emeritierter Universitätsprofessor für Österreichische Geschichte an der der Universität Salzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702804102; 3486568396
    RVK Klassifikation: NN 6540
    Schriftenreihe: Österreich Archiv
    Schriftenreihe des Instituts für Österreichkunde
    Schlagworte: Politics and literature
    Weitere Schlagworte: Joseph <II, Holy Roman Emperor, 1741-1790>
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 241

  3. Die Waffen der Publizität
    zum Funktionswandel der politischen Literatur unter Joseph II
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. für Geschichte und Politik [u.a.], Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.486.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 6540 W246
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486568396; 3702804102
    Weitere Identifier:
    9783486568394
    RVK Klassifikation: NN 6540
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Österreich-Archiv
    Schlagworte: Absolutismus; Kritik; Politische Literatur; Meinungsfreiheit
    Weitere Schlagworte: Joseph Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1741-1790)
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 241