Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern, Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM200 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTW/ODEN
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/65
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Na523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 88-215
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0329#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II O 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3585
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3966
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631756300; 3631756305
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Kreativität; Literaturunterricht; Literarischer Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)EDU001000: EDUCATION / Administration / General; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU012000: EDUCATION / Experimental Methods; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC subject category)JNL: Schools; Ästhetische Bildung; Ästhetisches Verstehen; didaktische; Grundlagen; Hermeneutik; Johannes; Literarische Kompetenz; Literarisches; Literarisches Lernen; Literaturdidaktik; Odendahl; Perspektiven; Verstehen; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 198 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 337 g
  2. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2970 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2932
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 930 : O14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Ode::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Ode
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.51 DG 9565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2976 ODE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2976 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2970 O23 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631756305; 9783631756300
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 2976
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Literarischer Text; Kreativität; Literaturunterricht;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 337 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-198

  3. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2970 O23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631756305; 9783631756300
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    RVK Klassifikation: GB 2970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Literarischer Text; Kreativität; Literaturunterricht
    Umfang: 198 Seiten, 7 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 337 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-198