Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. ... triffst Du nur das Zauberwort
    eine Einführung in die Schreib- und Poesietherapie und in die Arbeit literarischer Werkstätten
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Urban u. Schwarzenberg, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621270108
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; CU 8590 ; GN 1046 ; YH 7900
    Schriftenreihe: Neue Wege in der Therapie
    Schlagworte: Bibliotherapie
    Umfang: XI, 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. ... triffst Du nur das Zauberwort
    eine Einführung in die Schreib- und Poesietherapie und in die Arbeit literarischer Werkstätten
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verl.-Union u.a., München u.a.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3621270108
    RVK Klassifikation: GN 1046 ; CU 8590 ; CU 8550 ; YH 7900 ; CU 8000
    Schriftenreihe: Neue Wege in der Therapie
    Schlagworte: Poesietherapie; Bibliotherapie; Schreibtherapie; Kunsttherapie; Schreiben; Kreatives Schreiben; Psychotherapie
    Umfang: IX, 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Später u.d.T.: Werder, Lutz von: Schreib- und Poesietherapie

  3. ... triffst Du nur das Zauberwort
    eine Einführung in die Schreib- und Poesietherapie und in die Arbeit literarischer Werkstätten
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Urban u. Schwarzenberg, München [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jy 593
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.309.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PSY 120/153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1046 W485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz XL 197
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Psych 94/W 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    20 325
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/05975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ E 68/2175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1046 W485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- F 6310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621270108
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; CU 8590 ; GN 1046 ; YH 7900
    Schriftenreihe: Neue Wege in der Therapie
    Schlagworte: Bibliotherapie
    Umfang: XI, 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. ... triffst Du nur das Zauberwort
    eine Einführung in die Schreib- und Poesietherapie und in die Arbeit literarischer Werkstätten
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Urban u. Schwarzenberg, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.309.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PSY 120/153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1046 W485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz XL 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621270108
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; CU 8590 ; GN 1046 ; YH 7900
    Schriftenreihe: Neue Wege in der Therapie
    Schlagworte: Bibliotherapie
    Umfang: XI, 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. ... triffst Du nur das Zauberwort
    eine Einführung in die Schreib- und Poesietherapie und in die Arbeit literarischer Werkstätten
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verl.-Union u.a., München u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3621270108
    RVK Klassifikation: GN 1046 ; CU 8590 ; CU 8550 ; YH 7900 ; CU 8000
    Schriftenreihe: Neue Wege in der Therapie
    Schlagworte: Poesietherapie; Bibliotherapie; Schreibtherapie; Kunsttherapie; Schreiben; Kreatives Schreiben; Psychotherapie
    Umfang: IX, 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Später u.d.T.: Werder, Lutz von: Schreib- und Poesietherapie

  6. ... triffst du nur das Zauberwort
    eine Einführung in die Schreib- und Poesietherapie und in die Arbeit literarischer Werkstätten
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Urban u. Schwarzenberg, München [u.a.]

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    44/8-436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 006593
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    729449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    I Dom 500 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 1046 wer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 17356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 6651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy L 280: 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 7174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    P6 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/5823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: EF 37/76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H R 2009 Wer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    86 A 8993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 608/t86a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Adn Werd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    138.23 Wer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CU 8550 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    17 A 4598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    CU 8590 Wer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    87-5732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    36/8335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    26 A 16347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 800.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Hq IV 239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621270108
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; GN 1058 ; YH 7900 ; GN 1046 ; CU 8590
    Schriftenreihe: Neue Wege in der Therapie
    Schlagworte: Schreibtherapie; ; Bibliotherapie; ; Poesietherapie; ; Schreiben; Psychotherapie; ; Poesietherapie; ; Schreibtherapie; ; Kreatives Schreiben; Kunsttherapie;
    Umfang: IX, 218 S., graph. Darst., 23 cm