Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 18286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Boy
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 B792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    385156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198271 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Übers.); Boyne, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596852285; 9783596852284
    RVK Klassifikation: DX 4260 ; DX 4300 ; GE 6918 ; HN 9990
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. Ausg.
    Schlagworte: Konzentrationslager Auschwitz; Deutscher Junge; Freundschaft; Gefangener; Junge;
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Irish Book Award, Bestes Kinderbuch des Jahres; Carnegie Medal, Nominierung; Ottakar's Book Prize, Nominierung; Premio Paolo Ungari, Nominierung

  2. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Autor*in: Boyne, John
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Nach einem Hausbesuch des "Furors" verändert sich für Bruno alles. Der Vater nennt sich Kommandant und die Familie zieht 1943 von Berlin nach "Aus-Wisch". Erstaunt nimmt der 9-Jährige wahr, dass es hier viele Kinder gibt. Doch trennt sie ein Zaun und... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 623
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 7104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    596-85228/07
    keine Fernleihe

     

    Nach einem Hausbesuch des "Furors" verändert sich für Bruno alles. Der Vater nennt sich Kommandant und die Familie zieht 1943 von Berlin nach "Aus-Wisch". Erstaunt nimmt der 9-Jährige wahr, dass es hier viele Kinder gibt. Doch trennt sie ein Zaun und die merkwürdige "Angewohnheit", tagsüber gestreifte Pyjamas zu tragen. Auch die Freundschaft zu Schmuel, mit dem er sich heimlich jeden Tag am Zaun trifft, hilft nicht, Antworten auf Fragen zu finden, die er nicht stellen darf. Aus der stilisiert-naiven Sicht eines Kindes wird das Unglaubliche bizarr verstärkt und der Leser kann nicht fassen, mit welcher Ahnungslosigkeit der Held am Rande der Hölle lebt. Der Tradition eines Simplicissimus verpflichtet, lässt der für diesen Roman preisgekrönte irische Autor die erschütterndste Episode deutscher Geschichte grotesk Revue passieren. Für jugendliche Leser könnte schwer nachvollziehbar sein, dass der intellektuell begabte Sohn des Lagerkommandanten von Auschwitz weder den Begriff Juden noch den Führer kennt. In der Diktion vergleichbar mit Spinelli "Asche fällt wie Schnee" (BA 3/06). Ein literarisches Highlight.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Übers.); Boyne, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596852285; 9783596852284
    Weitere Identifier:
    9783596852284
    RVK Klassifikation: DX 4260 ; DX 4300 ; GE 6918 ; HN 9990
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel ; 85228
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm
  3. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Autor*in: Boyne, John
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Jenseits des Zauns: Die 'Karriere' seines Vaters zwingt den 9-jährigen Bruno und seine Familie vom geliebten Berlin nach dem verhassten 'Aus-Wisch' umzuziehen. Natürlich wissen wir sofort, was für ein Ort das ist und wer die Menschen im gestreiften... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jenseits des Zauns: Die 'Karriere' seines Vaters zwingt den 9-jährigen Bruno und seine Familie vom geliebten Berlin nach dem verhassten 'Aus-Wisch' umzuziehen. Natürlich wissen wir sofort, was für ein Ort das ist und wer die Menschen im gestreiften Pyjama hinter dem Zaun sind. Der von seinen Freunden entrissene Bruno trifft auf seinen einsamen Spaziergängen einen gleichaltrigen Jungen auf der anderen Seite des Zauns. Aus der Begegnung mit Schmuel wächst eine Freundschaft, die dazu führt, dass Bruno mal die Seite wechselt, um zu sehen, wie sein Freund lebt. Was er da antrifft, hat er allerdings nicht erwartet... Mit grösster Einfühlsamkeit und schlichter Sprache versteht es der Autor die unfassbaren Zustände eines KZ's zu beschreiben und die Erbärmlichkeit damaliger Machthaber zu entlarven, indem er uns durch die unschuldigen Augen eines Kindes schauen lässt. Ein Buch, das nahe geht, traurig macht und erinnern will, was nicht vergessen werden darf. Es ist mit dem Irish Book Award ausgezeichnet worden. Ab 12 Jahren, *****, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596852284; 3596852285
    Weitere Identifier:
    9783596852284
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. veränd. Ausg.
    Schlagworte: Deutscher Junge; Freundschaft; Gefangener; Junge; Junge; Gefangener; Deutscher Junge; Freundschaft
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm
  4. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Autor*in: Boyne, John
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596852284; 3596852285
    Weitere Identifier:
    9783596852284
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4300
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Deutscher Junge; Gefangener
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm
  5. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Autor*in: Boyne, John
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Jenseits des Zauns: Die 'Karriere' seines Vaters zwingt den 9-jährigen Bruno und seine Familie vom geliebten Berlin nach dem verhassten 'Aus-Wisch' umzuziehen. Natürlich wissen wir sofort, was für ein Ort das ist und wer die Menschen im gestreiften... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jenseits des Zauns: Die 'Karriere' seines Vaters zwingt den 9-jährigen Bruno und seine Familie vom geliebten Berlin nach dem verhassten 'Aus-Wisch' umzuziehen. Natürlich wissen wir sofort, was für ein Ort das ist und wer die Menschen im gestreiften Pyjama hinter dem Zaun sind. Der von seinen Freunden entrissene Bruno trifft auf seinen einsamen Spaziergängen einen gleichaltrigen Jungen auf der anderen Seite des Zauns. Aus der Begegnung mit Schmuel wächst eine Freundschaft, die dazu führt, dass Bruno mal die Seite wechselt, um zu sehen, wie sein Freund lebt. Was er da antrifft, hat er allerdings nicht erwartet... Mit grösster Einfühlsamkeit und schlichter Sprache versteht es der Autor die unfassbaren Zustände eines KZ's zu beschreiben und die Erbärmlichkeit damaliger Machthaber zu entlarven, indem er uns durch die unschuldigen Augen eines Kindes schauen lässt. Ein Buch, das nahe geht, traurig macht und erinnern will, was nicht vergessen werden darf. Es ist mit dem Irish Book Award ausgezeichnet worden. Ab 12 Jahren, *****, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596852284; 3596852285
    Weitere Identifier:
    9783596852284
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4300
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Deutscher Junge; Freundschaft; Gefangener; Junge; Junge; Gefangener; Freundschaft; Deutscher Junge
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm
  6. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Autor*in: Boyne, John
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Jenseits des Zauns: Die 'Karriere' seines Vaters zwingt den 9-jährigen Bruno und seine Familie vom geliebten Berlin nach dem verhassten 'Aus-Wisch' umzuziehen. Natürlich wissen wir sofort, was für ein Ort das ist und wer die Menschen im gestreiften... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jenseits des Zauns: Die 'Karriere' seines Vaters zwingt den 9-jährigen Bruno und seine Familie vom geliebten Berlin nach dem verhassten 'Aus-Wisch' umzuziehen. Natürlich wissen wir sofort, was für ein Ort das ist und wer die Menschen im gestreiften Pyjama hinter dem Zaun sind. Der von seinen Freunden entrissene Bruno trifft auf seinen einsamen Spaziergängen einen gleichaltrigen Jungen auf der anderen Seite des Zauns. Aus der Begegnung mit Schmuel wächst eine Freundschaft, die dazu führt, dass Bruno mal die Seite wechselt, um zu sehen, wie sein Freund lebt. Was er da antrifft, hat er allerdings nicht erwartet... Mit grösster Einfühlsamkeit und schlichter Sprache versteht es der Autor die unfassbaren Zustände eines KZ's zu beschreiben und die Erbärmlichkeit damaliger Machthaber zu entlarven, indem er uns durch die unschuldigen Augen eines Kindes schauen lässt. Ein Buch, das nahe geht, traurig macht und erinnern will, was nicht vergessen werden darf. Es ist mit dem Irish Book Award ausgezeichnet worden. Ab 12 Jahren, *****, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596852284; 3596852285
    Weitere Identifier:
    9783596852284
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4260
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl.
    Schlagworte: Deutscher Junge; Freundschaft; Gefangener; Junge; Gefangener; Junge; Deutscher Junge; Freundschaft
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm