Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Aberglauben im Spiegel schleswig-holsteinischer Quellen des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Anhand archivalischer Quellen untersuchte die Autorin Vorstellungen und Praktiken des Aberglaubens in Schleswig-Holstein für den Zeitraum 1580 bis 1750. Sie wertete in ihrer Magisterarbeit an der CAU Kiel vorwiegend Dokumente der niederen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° D 772
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 140-712
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 572 2cc/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    642039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 234 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 234 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/LA 1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 19919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 5 Schl:25
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    96:1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/3527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Ab 273/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/2:25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:OS:40025:San::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1435-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1435-25a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1662-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lo 4925
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II 297 - 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIII 674/100/2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-2116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 40025 S214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LC 40025 S214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand archivalischer Quellen untersuchte die Autorin Vorstellungen und Praktiken des Aberglaubens in Schleswig-Holstein für den Zeitraum 1580 bis 1750. Sie wertete in ihrer Magisterarbeit an der CAU Kiel vorwiegend Dokumente der niederen Gerichtsbarkeit aus (Amtsrechnungen, Protokolle, Schriftverkehr) und fand eine Fülle von Belegen für magische Handlungen wie Abwehrzauber, Heilzauber, Schadenzauber oder Wahrsagerei, überwiegend ausgeübt von kundigen Frauen, aber auch Männern. Vor allem auf dem Lande waren die damit verbundenen Glaubensvorstellungen in allen Schichten weit verbreitet. Die Arbeit ist wissenschaftlich angelegt, enthält aber viele volkskundlich interessante Details, z. B. Segenssprüche, Beschwörungsformeln usw. (Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529024740
    Schriftenreihe: Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins ; 25
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Aberglaube; Geschichte 1580-1750;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 105 S., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 88 - 105

    Zugl.: Kiel, Univ., Magisterarbeit, 1990