Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Glaubenswahrnehmung und Selbsterkenntnis
    Jonathan Edwards' theologia experimentalis
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525562888
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 4990 ; BW 21797
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; 81
    Schlagworte: Theologie; Philosophie; Biografie; Religion; Anthropologie; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Edwards, Jonathan (1703-1758)
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995

  2. Glaubenswahrnehmung und Selbsterkenntnis
    Jonathan Edwards' theologia experimentalis
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Verlagsinfo: Der amerikanische Theologe Jonathan Edwards (1703–1758), Calvinist puritanischer Prägung, Ethiker und Religionspsychologe, ist in der deutschen Theologie wenig beachtet worden. Diese Darstellung von Edwards’ theologischer Anthropologie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 325779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.43.214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/2233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BF 4990 E26 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 25358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sa 240 (81)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFe 125
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    98:0098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/3631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/3698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 1267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S 15 B 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Ed 468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JEU R 5085-617 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 5/ 2270, 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/1448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ng 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 2484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Oz 5-81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BF 4990 E26 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Der amerikanische Theologe Jonathan Edwards (1703–1758), Calvinist puritanischer Prägung, Ethiker und Religionspsychologe, ist in der deutschen Theologie wenig beachtet worden. Diese Darstellung von Edwards’ theologischer Anthropologie an der Schnittstelle von reformatorischer Rechtfertigungslehre und amerikanischem Pragmatismus, zwischen Erweckungsbewegung und Aufklärung, bietet außerdem eine biographische und eine forschungsgeschichtliche Einführung.In seiner Auseinandersetzung mit dem Spektrum der menschlichen Möglichkeiten kommt Edwards immer wieder zu dem Schluß, daß der Mensch zu vielem fähig ist, was sich bei genauem Hinsehen als Verwechslungsgestalt "wahrer Tugend" und des rechten Gottesverhältnisses erweist.Edwards demaskiert religiöse und moralische Erscheinungen und stößt dabei auf das Herz der Wirklichkeit, auf den menschlichen Willen mit seinen Affekten. Aus der breiten Untersuchung von Edwards’ sehr unterschiedlichen Schriften kristallisiert sich seine Anthropologie der menschlichen Unentschuldbarkeit heraus als pragmatische Antwort auf das theologische Problem der Souveränität Gottes, vor dem der Mensch zeit seines Lebens mit leeren Händen dasteht, so daß sich jeder Griff nach der Erscheinung als Ringen um Wirklichkeit gestalten muß. Dabei ist Edwards’ Religionspsychologie nicht einfach ein Transfer europäischer Anthropologie nach Amerika, sondern eine eigenständige Darstellung religiöser Selbsterkenntnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525562888
    RVK Klassifikation: BW 21797 ; BG 4750 ; BH 5600
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; 81
    Schlagworte: Edwards, Jonathan; Theologie; Philosophie; ; Edwards, Jonathan; Theologie; Philosophie;
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995