Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Es begab sich aber zu der Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Die Weihnachtsgeschichte im Originaltext des Lukasevangeliums, übersetzt von Martin Luther, eingebettet in weich schraffierte stimmungsvolle Bilder. Der in schwingenden Sätzen schöne Text stellt zwar in seinem ungewohnten sprachlichen Duktus... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    w a
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-43306/99
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Vtp / 229,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49a/80940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Die Weihnachtsgeschichte im Originaltext des Lukasevangeliums, übersetzt von Martin Luther, eingebettet in weich schraffierte stimmungsvolle Bilder. Der in schwingenden Sätzen schöne Text stellt zwar in seinem ungewohnten sprachlichen Duktus Ansprüche an das lesende oder zuhörende Kind, aber der Stoff - die Geburt Jesu mit Ochs und Esel, Engel und Hirten - ist ja aus anderen Bearbeitungen hinlänglich bekannt. Einige Stolpersteine, Begriffe wie Empfängnis, Schätzung oder Beschneidung, können und sollten im gemeinsamen Betrachten aus dem Weg geräumt werden. D. Winterhagens Illustration fängt das Geschehen in Bildern auf, die, Realismus und Idylle verbindend, Raum lassen für das Wunder der Heiligen Nacht. Als gelungene Bereicherung des religiösen Kinderbuchbestands zu empfehlen. Stimmungsvolle Bilder erzählen die Weihnachtsgeschichte, die in den von Martin Luther übersetzten Worten des Lukasevangeliums abgedruckt ist. Die Weihnachtsgeschichte im Originaltext des Lukasevangeliums, übersetzt von Martin Luther, eingebettet in weich schraffierte stimmungsvolle Bilder. Der in schwingenden Sätzen schöne Text stellt zwar in seinem ungewohnten sprachlichen Duktus Ansprüche an das lesende oder zuhörende Kind, aber der Stoff - die Geburt Jesu mit Ochs und Esel, Engel und Hirten - ist ja aus anderen Bearbeitungen hinlänglich bekannt. Einige Stolpersteine, Begriffe wie Empfängnis, Schätzung oder Beschneidung, können und sollten im gemeinsamen Betrachten aus dem Weg geräumt werden. D. Winterhagens Illustration fängt das Geschehen in Bildern auf, die, Realismus und Idylle verbindend, Raum lassen für das Wunder der Heiligen Nacht. Als gelungene Bereicherung des religiösen Kinderbuchbestands zu empfehlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winterhager, Daniele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522433068
    Schlagworte: Geburt Jesu;
    Umfang: [32] S., überw. Ill., 26 cm