Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Leben auf Sparflamme
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gabriel, Stuttgart ; Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522301473; 3522301471
    Weitere Identifier:
    9783522301473
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Vater; Weibliche Jugend; Hartz-Reform; Armut; Familie
    Umfang: 188 S., 22 cm
  2. Leben auf Sparflamme
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gabriel, Stuttgart ; Wien

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522301473; 3522301471
    Weitere Identifier:
    9783522301473
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Vater; Weibliche Jugend; Hartz-Reform; Armut; Familie
    Umfang: 188 S., 22 cm
  3. Leben auf Sparflamme
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gabriel, Stuttgart

    Über Geld braucht sich Jessica wenig Gedanken zu machen. Ihre Eltern sind nicht reich, aber man kommt gut aus. Doch dann wird Jessicas Vater plötzlich arbeitslos und trotz großer Bemühungen ist kein neuer Job in Sicht. Was anfangs noch nicht allzu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 B588 L4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9132-B
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Tpu / 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/80081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/81025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über Geld braucht sich Jessica wenig Gedanken zu machen. Ihre Eltern sind nicht reich, aber man kommt gut aus. Doch dann wird Jessicas Vater plötzlich arbeitslos und trotz großer Bemühungen ist kein neuer Job in Sicht. Was anfangs noch nicht allzu dramatisch ist, beginnt mehr und mehr in einer familiären Katastrophe zu enden. Die Familie muss aus dem Einfamilienhaus auf dem Land in eine 4-Zimmer-Wohnung in einer trostlosen, verrufenen Betonwüste in der Stadt ziehen. Und nicht nur ihrem Vater, der sich hängen lässt, scheint das Leben zunehmend mehr aus den Händen zu gleiten. Jessica fühlt sich immer mehr als Außenseiterin, da sie viele Aktivitäten ihrer Freunde nicht mehr mitmachen kann. Erst in Florian in ihrer neuen Klasse findet sie jemanden, der ihre Probleme zu teilen scheint. Sehr einfühlsam und lebensnah beschreibt die Autorin (zuletzt BA 10/07) die alltäglichen Sorgen in einer Hartz-IV-Familie. Die ständige Geldknappheit führt vom Mangel an Bildungs- und Freizeitangeboten bis hin zum Mangel an Lebensmitteln. Ein Buch zu einem topaktuellen Thema. Überall zu empfehlen!. - Über Geld musste sich Jessica bisher keine Gedanken machen. Aber dann wird ihr Vater arbeitslos und ein Jahr später lebt die Familie von Hartz IV - mit allen Konsequenzen. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522301471; 9783522301473
    Weitere Identifier:
    9783522301473
    30147
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Vater; Hartz-Reform; Familie; Armut;
    Umfang: 188 S., 22 cm