Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Das Wiedersehen mit China
    Erfahrungen 1954 - 1994
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518407244
    RVK Klassifikation: RR 69950 ; GB 2863 ; GN 1750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politik
    Umfang: 151 S.
  2. Das Wiedersehen mit China
    Erfahrungen 1954 - 1994
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Seine 2. Chinareise, die der große alte Mann der deutschen Literaturwissenschaft 1994 unternahm (die Universität Peking ernannte ihn zum Ehrenprofessor), motivierte ihn zu einer universellen kulturkritischen Aufarbeitung der chinesischen Tradition... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 144 MAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2863 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 19019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/9249
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    WS China 290 4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/mah 3/4753
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mah 3/4753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WS China 290 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 1351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 2028/40
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 may 3 CA 8503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Au, May2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144481 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184472 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seine 2. Chinareise, die der große alte Mann der deutschen Literaturwissenschaft 1994 unternahm (die Universität Peking ernannte ihn zum Ehrenprofessor), motivierte ihn zu einer universellen kulturkritischen Aufarbeitung der chinesischen Tradition zwischen Konfuzius und Mao-Tse-Tung, "dem verbunden, was wir Aufklärung nennen..." Die autobiographisch geprägten Erinnerungen des Gelehrten an China und die Chinesen, "ein Erzählbuch und ein Werk der Reflexion", wie der Verlag treffend hervorhebt, schließen brisante politische Fragen wie die nach Menschenrechten oder Residuen des Stalinismus mit ein. Im Denkkonzept Hans Mayers ist Platz für das "Prinzip Hoffnung". Anhänger west-östlichen Denkens werden voll auf ihre Kosten Kommen. (2) (Marianne Jonzeck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518407244
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: China;
    Umfang: 151 S, 21 cm
  3. Das Wiedersehen in China
    Erfahrungen 1954 - 1994
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518407244
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: China;
    Umfang: 151 S.
  4. Das Wiedersehen mit China
    Erfahrungen 1954 - 1994
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518407244
    RVK Klassifikation: RR 69950 ; GB 2863 ; GN 1750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politik
    Umfang: 151 S.
  5. Das Wiedersehen mit China
    Erfahrungen 1954 - 1994
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 275344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/9257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS721.M39 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 13928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    O 5.3 MAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m468:h/t95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/13564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 125/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Ig 1.1.1.34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518407244
    RVK Klassifikation: GB 2863
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: China;
    Umfang: 151 S.