Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Helmut in der Stadt
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Helmuts Schwester Susanne ist plötzlich verschwunden. Bevor die Eltern etwas merken, macht er sich mit seinem Roller auf die Suche. Wo hält Susanne sich versteckt: In der Großgarage zwischen den Autos oder draußen vor der Stadt bei den Fabriken? Viel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Helmuts Schwester Susanne ist plötzlich verschwunden. Bevor die Eltern etwas merken, macht er sich mit seinem Roller auf die Suche. Wo hält Susanne sich versteckt: In der Großgarage zwischen den Autos oder draußen vor der Stadt bei den Fabriken? Viel Aufregendes erfährt Helmut bei seiner Jagd durch die Großstadt, aber seine Schwester findet er nicht. Denn Susanne hat ihn überlistet und wartet längst zu Hause auf ihren Bruder. In der vorliegenden Geschichte erscheint die Großstadt nicht nur als Kulisse, sondern wird Bestandteil einer realistischen Handlung. Die Jagd nach der verschwundenen Schwester wird unausgesprochen zu einer Expedition in die für Kinderaugen unheimliche Wildnis der geschäftigen Großstadt, zu einer Suche nach Schlupfwinkeln und Freiräumen ihrer Kinder. Digne Meller Marcovicz, unter anderem als SPIEGEL-Titelfotografin tätig, fotografierte die Herburger-Geschichte und setzte sie in einen kleinen Fotoroman um. Sie berücksichtigt auf diese Weise die durch das Film- und Fernsehmedium und Comics veränderten Seh- und Lesegewohnheiten der Kinder.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meller Marcovicz, Digne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499200082
    RVK Klassifikation: GN 5820
    Schriftenreihe: Rororo-Rotfuchs ; 8
    Umfang: 61 S, überw. Ill
    Bemerkung(en):

    ab 6-10 Jahre

  2. Helmut in der Stadt
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek (bei Hamburg)

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.76 Vk 5/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jq 73.9 -8-
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ K 88/431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meller Marcovicz, Digne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499200082
    RVK Klassifikation: GN 5820
    Auflage/Ausgabe: [1. - 20. Tsd.]
    Schriftenreihe: rororo-rotfuchs ; 8
    Umfang: 61 S., zahlr. Ill., 19 cm
  3. Helmut in der Stadt
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meller Marcovicz, Digne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499200082
    RVK Klassifikation: GN 5820
    Auflage/Ausgabe: 21. - 25. Tsd.
    Schriftenreihe: rororo rotfuchs ; 8
    Umfang: 61 S., zahlr. Ill.
  4. Helmut in der Stadt
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Helmuts Schwester Susanne ist plötzlich verschwunden. Bevor die Eltern etwas merken, macht er sich mit seinem Roller auf die Suche. Wo hält Susanne sich versteckt: In der Großgarage zwischen den Autos oder draußen vor der Stadt bei den Fabriken? Viel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B III c, 5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KC her 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    he 9720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HE 63 4/14
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.3 Her
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 7a 244
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/12864: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/1152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Archivs für Architektur und Ingenieurbau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch6 150-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Herb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-27597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    82749 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 5820 H481.972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Helmuts Schwester Susanne ist plötzlich verschwunden. Bevor die Eltern etwas merken, macht er sich mit seinem Roller auf die Suche. Wo hält Susanne sich versteckt: In der Großgarage zwischen den Autos oder draußen vor der Stadt bei den Fabriken? Viel Aufregendes erfährt Helmut bei seiner Jagd durch die Großstadt, aber seine Schwester findet er nicht. Denn Susanne hat ihn überlistet und wartet längst zu Hause auf ihren Bruder. In der vorliegenden Geschichte erscheint die Großstadt nicht nur als Kulisse, sondern wird Bestandteil einer realistischen Handlung. Die Jagd nach der verschwundenen Schwester wird unausgesprochen zu einer Expedition in die für Kinderaugen unheimliche Wildnis der geschäftigen Großstadt, zu einer Suche nach Schlupfwinkeln und Freiräumen ihrer Kinder. Digne Meller Marcovicz, unter anderem als SPIEGEL-Titelfotografin tätig, fotografierte die Herburger-Geschichte und setzte sie in einen kleinen Fotoroman um. Sie berücksichtigt auf diese Weise die durch das Film- und Fernsehmedium und Comics veränderten Seh- und Lesegewohnheiten der Kinder.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meller Marcovicz, Digne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499200082
    RVK Klassifikation: GN 5820
    Schriftenreihe: Rororo-Rotfuchs ; 8
    Umfang: 61 S, überw. Ill
    Bemerkung(en):

    ab 6-10 Jahre