Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Namenkataloge
    Funktionen und Strukturen einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9020 ; GE 5214
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi. Reihe B, Studien ; 3
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XVI, 574 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1999

  2. Namenkataloge
    Funktionen und Struktur einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9104 ; GF 6730 ; GD 9020 ; GE 8610
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi : Reihe B, Studien ; 3
    Schlagworte: Epic poetry, German; German poetry; Lists in literature; Names in literature; Epik; Name; Katalogvers; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XVI, 574 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1999

  3. Namenkataloge
    Funktionen und Struktur einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487117836; 3487117835
    Weitere Identifier:
    9783487117836
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi : Reihe B, Studien ; Bd. 3
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name; Frühneuhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: XVI, 574 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 518 - 571

  4. Namenkataloge
    Funktionen und Strukturen einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9020
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name; Geschichte 1100-1350; ; Frühneuhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name; Geschichte 1350-1600;
    Weitere Schlagworte: Epic poetry, German; Lists in literature; German poetry; Names in literature
    Umfang: XVI, 574 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [517] - 571

  5. Namenkataloge
    Funktionen und Strukturen einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.193.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9020 M946
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 6.1 / 60.465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 0071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    227.606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    227.606,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - M 87
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5214 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9020 ; GE 5214
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi. Reihe B, Studien ; 3
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XVI, 574 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1999

  6. Namenkataloge
    Funktionen und Struktur einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9104 ; GF 6730 ; GD 9020 ; GE 8610
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi : Reihe B, Studien ; 3
    Schlagworte: Epic poetry, German; German poetry; Lists in literature; Names in literature; Epik; Name; Katalogvers; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XVI, 574 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1999

  7. Namenkataloge
    Funktionen und Struktur einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI9953-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2003/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/3526
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GD 9020 M947
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq740.m947
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBK1228
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A4584
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1403/22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 47396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBK1503
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBJN1294
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487117835
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi : Reihe B, Studien ; 3
    Schlagworte: Name; Frühneuhochdeutsch; Epik; Mittelhochdeutsch; Katalogvers
    Umfang: XVI, 574 S.
  8. Namenkataloge
    Funktionen und Strukturen einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 485255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 445/440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7994 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Mül 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 4/188
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 488
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    11 : 52305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4772:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 5200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 mue 40
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 700.70/m92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.13451:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 505.2 CL 7358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-674 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-7910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/10670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 11103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Eo B/Mue 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9020
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Epic poetry, German; Lists in literature; German poetry; Names in literature
    Umfang: XVI, 574 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [517] - 571

  9. Namenkataloge
    Funktionen und Strukturen einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.193.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9020 M946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487117835
    RVK Klassifikation: GD 9020 ; GE 5214
    Schriftenreihe: Documenta onomastica litteralia medii aevi. Reihe B, Studien ; 3
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Katalogvers; Name; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XVI, 574 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1999