Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. 'Harmonisch entgegengesetzt'
    Zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Harmonisch entgegengesetzt
    zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    "Harmonisch entgegengesetzt" ist ein Grundwort der Hölderlinschen Poetologie und als das Verhältnis von Einheit und Differenz zugleich die Grundstruktur von "Darstellung" in der abendländischen Philosophie und Dichtung. Die Monographie arbeitet... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Harmonisch entgegengesetzt" ist ein Grundwort der Hölderlinschen Poetologie und als das Verhältnis von Einheit und Differenz zugleich die Grundstruktur von "Darstellung" in der abendländischen Philosophie und Dichtung. Die Monographie arbeitet dieses zentrale Verhältnis in Bezug auf sämtliche theoretische Schriften sowie bedeutende poetische Texte Hölderlins (Hyperion oder Der Eremit in Griechenland, Wie wenn am Feiertage ... und Hälfte des Lebens) heraus und bestimmt es in Rückgriff auf Platon und Heraklit in seiner spezifisch Hölderlinschen Ausprägung. Diese originäre Deutung des Darstellungsverhältnisses kommt ab der Endfassung des Hyperion in ihrer vollen Reichweite zum Tragen und hält sich in ihrer Hauptstoßrichtung bis in die Sophokles-Anmerkungen und die späten Gesänge hinein durch. In ihr liegt der Zielpunkt der poetologischen Erörterungen wie der Dichtungen Hölderlins, nämlich die Begründung und das : ühlbarmachen9 der Überlegenheit eines poetischen gegenüber einem diskursiv-philosophischen Sprechen Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung und methodische Grundlegung --I. Herausarbeitung der Grundstruktur an : yperion oder der Eremit in Griechenland9 --II. Bogen und Leier --III. Tragische Schönheit? Verweise auf das Tragische --IV. : armonisch entgegengesetzt9 Zu den Einholungsstrukturen des poetischen Geistes in "Wenn der Dichter einmal des Geistes mächtig ..." --V. Die Darstellungsstruktur hinsichtlich der : öne9 in der : erfahrungsweise9 und weiteren poetologischen Entwürfen --VI. Exemplarische lyrische Dichtungen --VII. Ausblick und Schluss --Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiller, Marion
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970298; 3484970294
    Schriftenreihe: Hermaea 0440-7164 ; Bd. 118
    Hermaea ; Bd. 118
    Schlagworte: Poetics; Description (Rhetoric); Description (Rhetoric); Poetics; POETRY ; Continental European; Description (Rhetoric); Poetics; Poetik; Einheit; Differenz; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich
    Umfang: Online Ressource (x, 294 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Eberhard Karls-Universität Tübingen, 2005. - Includes bibliographical references (p. 284-294). - Description based on print version record

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Eberhard Karls-Universität Tübingen, 2005

  3. Harmonisch entgegengesetzt
    zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800
    Erschienen: 2008
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970298; 3484970294; 9783484151185; 3484151188
    Schriftenreihe: Hermaea ; n.F., Bd. 118
    Schlagworte: POETRY / Continental European; Poetik; Einheit; Differenz; Description (Rhetoric); Poetics; Poetics; Description (Rhetoric); Einheit; Differenz; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich / 1770-1843; Hölderlin, Friedrich / 1770-1843; Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 294 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Eberhard Karls-Universität Tübingen, 2005

    Includes bibliographical references (p. 284-294)