Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5232 ; GE 4997 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Mort dans la littérature; German literature -- History and criticism; Death in literature; Tod <Motiv>; Literatur; Deutsch; Kunstbetrachtung; Genius; Kunst; Ikonographie
    Umfang: V, 118 S., Ill.
  2. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.836.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel 39-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    044.458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - U 36
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4997 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Genius; Tod <Motiv>; Literatur; Todesgenius / i. d. Literatur / Geschichte
    Umfang: 118 S., Ill.
  3. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5232 ; GE 4997 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Mort dans la littérature; German literature -- History and criticism; Death in literature; Tod <Motiv>; Literatur; Deutsch; Kunstbetrachtung; Genius; Kunst; Ikonographie
    Umfang: V, 118 S., Ill.
  4. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.836.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4997 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Genius; Tod <Motiv>; Literatur
    Umfang: V, 118 Seiten, 1 Illustration
  5. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II E / b 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/3854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 584/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/240/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 1a/5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    75 A 2186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3407,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    75 A 10560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 13989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 830.30:t63/u45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 8751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--UHL93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/13750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    106 A 291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 A 10444-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/Uh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 5223 ; GE 4975 ; GE 4997
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tod <Motiv>; Genius; Geschichte 1750-1912; ; Deutsch; Literatur; Tod <Motiv>; Geschichte 1750-1920;
    Umfang: 118 S.
  6. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6454-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 95-687
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ew 2710
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2 tod/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5223 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5223 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 6/110
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22467:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA V 92
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F E 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1976/1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD sch 975
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/3201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 45474/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2300-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 2230
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.14750X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.2 tod AD 4549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 4100-043 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5223 UHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    116601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    90175 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1259:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410225X
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tod <Motiv>; Geschichte 1750-1950;
    Umfang: V, 118 S, Ill
  7. Der Todesgenius in der deutschen Literatur von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 UHL
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 UHL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB774-12+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB850 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    81/3395
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    De 1974/8
    keine Fernleihe
    Heinrich-Heine-Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso200.u31
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3732
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C732
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo10 UHL 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 41655
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    G 106
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    Dog:M-77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJST1024
    Universitätsbibliothek Trier
    nc9292
    Stadtbibliothek Wuppertal
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348410225X
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Literatur; Genius; Tod <Motiv>; Deutsch
    Umfang: V, 118 S., Ill.