Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347600614X; 9783476006141
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1918-1933; ; Deutschland; Weimarer Republik; Schriftsteller; Intellektueller; Exil; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: VIII, 755 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen und Anmerkungen: Seite 665-737. - Personenregister

  2. Deutsche Exilliteratur
    2, Band 1. Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase, Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen / Hans-Albert Walter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J. B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das Standardwerk „Deutsche Exilliteratur 1933-1950“ von Hans-Albert Walter wird mit diesem Band abgeschlossen. Die bereits vorliegenden Bände behandeln das europäische Appeasement und überseeische Asylpraxis (Bd. 2), Internierung, Flucht und... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 570/19-1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 380/22 I,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/906 :1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 B 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1585,2 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1451 W232-1,2
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091)E Wal
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/2--WAL203(1,2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    34/11101-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 21093-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2019/8°/25-1.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Standardwerk „Deutsche Exilliteratur 1933-1950“ von Hans-Albert Walter wird mit diesem Band abgeschlossen. Die bereits vorliegenden Bände behandeln das europäische Appeasement und überseeische Asylpraxis (Bd. 2), Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg (Bd. 3) sowie die Exilpresse (Bd. 4). Bd. 1 ist in zwei Teilbänden der Vorgeschichte des Exils gewidmet. Nachdem Bd. 1,1 die Mentalität der Weimardeutschen und die „Politisierung“ der Intellektuellen dargestellt hat, ist Ausgangspunkt des nun erscheinenden Bandes 1,2 die Frage, wie es 1933 zu einer historisch beispiellosen Vertreibung von Autoren, Intellektuellen und Wissenschaftlern kommen konnte. Der Autor untersucht u.a. den „Revolutionstourismus“ linker Schriftsteller in die Sowjetunion, die auf dem rechten Auge deutlich blinde Weimarer Justiz, literarische Hochverratsprozesse, Verbote und Notverordnungen. Ausführlich widmet sich Walter auch dem Agieren namhafter Zeitungen und Publikumsverlage. Das Werk endet mit der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. „Die Lektüre dieses Opus Maximum über die Außenseiter der Republik und ihr bald beginnendes Exil belehrt selbst da, wo man nicht zustimmt; nicht selten belehrt sie zudem über fortdauernde, gegenwärtige Illusionen im links-intellektuellen Milieu – und nicht nur in diesem“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476006141; 347600614X
    Weitere Identifier:
    9783476006141
    Übergeordneter Titel: Deutsche Exilliteratur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1918-1933; ; Deutschland; Weimarer Republik; Schriftsteller; Intellektueller; Exil; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: VIII, 755 Seiten, 155 mm x 230 mm
  3. Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476006141; 347600614X
    Weitere Identifier:
    9783476006141
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Deutsche Exilliteratur 1933-1950 / Hans-Albert Walter ; Band 1. Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase ; Band 1.2
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Weimarer Republik; Schriftsteller; Intellektueller; Exil
    Umfang: VIII, 755 Seiten, 24 cm
  4. Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgr 2 84 : x 13413 (1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 MA 13992-1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 83-725 : 1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 773.3 e/11-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1451 W23-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 1451 W231-1,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 9505:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 9/556a:1,2
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/6,1(2)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 773.3:H0001-001,02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.1.1 [Walter, H.-J.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Va 20/1,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 13 e 972 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Wal : 1,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/4965:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9669/22:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 416 : W05-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2700:Wal:1.2:1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 5920/01-1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 3896-1,2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1135.002/1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.14766/1,2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.3 AL 8323-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    78-4027: 1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHM 4351-250 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 WAL.1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 W232-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    97488 - A (1, 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    28.1718:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347600614X; 9783476006141
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1918-1933; ; Deutschland; Weimarer Republik; Schriftsteller; Intellektueller; Exil; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: VIII, 755 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen und Anmerkungen: Seite 665-737. - Personenregister

  5. Deutsche Exilliteratur 1933 - 1950
    Band 1, Band 1,2, Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase, Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)054359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D WALT 1+1,2-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ270 W232[1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/15804 (1,2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHM 104-1,2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr859.w232(1,2)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZZL65389
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    F 614:1,2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Institut für Kommunikationswissenschaft, Bibliothek
    XXXVIII 618, 1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHM1353-1,2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    EF 607 Wal/1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JSB/nc26071-1,2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHM1955-1,2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476006141; 347600614X
    Weitere Identifier:
    9783476006141
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Weimarer Republik; Exil; Intellektueller; Schriftsteller; Exilliteratur
    Umfang: VIII, 755 Seiten