Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Letzten Sommer in Deutschland
    eine romantische Reise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462026348
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 283 S., Ill., 21 cm
  2. Letzten Sommer in Deutschland
    eine romantische Reise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462026348
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reisebericht
    Umfang: 283 S., Ill.
  3. Letzten Sommer in Deutschland
    eine romantische Reise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 LI - 239.649
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462026348
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 283 S., Ill., 21 cm
  4. Letzten Sommer in Deutschland
    eine romantische Reise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462026348
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reisebericht
    Umfang: 283 S., Ill.
  5. Letzten Sommer in Deutschland
    eine romantische Reise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Im Sommer '96 bricht die Autorin (u.a. BA 6/94) mit ihrem Auto zu einer keineswegs romantischen Deutschlandfahrt auf, die sie von Berlin aus zuerst nach Osten, in den Oderbruch und in den Spreewald führt, dann über Sachsen, Franken und Bayern bis... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    50/8-758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MS 1204 lie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/7391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 30244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-LI 27 4/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 8354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1385.Lieb 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.05315:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 7314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-954 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    290584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    149636 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Sommer '96 bricht die Autorin (u.a. BA 6/94) mit ihrem Auto zu einer keineswegs romantischen Deutschlandfahrt auf, die sie von Berlin aus zuerst nach Osten, in den Oderbruch und in den Spreewald führt, dann über Sachsen, Franken und Bayern bis nach Lindau und Schaffhausen. Was sie punktuell beobachtet an ortsmäßigen Veränderungen und an den Menschen und deren Reaktionen ist sensibel aufgenommen, doch von gepflegter Subjektivität: Hoyerswerda wird breit behandelt, obwohl es, nach Liebmann, nichts hergibt; die Regensburger sind unfreundlich, die Ingolstädter das Gegenteil; die Unterkünfte sind im Westen oft nicht besser als im Osten; etwas Spurensuche nach B. Reimann und M. Fleißer; Brecht, um dessentwillen sie nach Augsburg fuhr, hat nichts erbracht. Warum, um Gotteswillen, bricht sie die Zeilen und manchmal die Wörter? Das ist zuweilen von unfreiwilliger Komik und bringt für die Aussage und die Nachdenklichkeit nichts. Recht zwiespältig. (3) (Hans-Jürgen Zimmermann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462026348
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; ; Deutschland;
    Umfang: 283 S, Ill, 21 cm