Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Bücherschmuggler von Timbuktu
    von der Suche nach der sagenumwobenen Stadt und der Rettung ihres Schatzes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Dschihadisten brachten 2012 Bibliotheken im sagenumwobenen Timbuktu in Gefahr. Bibliothekare bewahrten wertvolle Handschriften vor Plünderung und Zerstörung. Rezension: Wenn das kulturelle Gedächtnis in Gefahr ist, sind Bibliothekare stets zur... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 826:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/718662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 87340 E58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 720 Afr/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.01 = 54 A 4003
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284336 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dschihadisten brachten 2012 Bibliotheken im sagenumwobenen Timbuktu in Gefahr. Bibliothekare bewahrten wertvolle Handschriften vor Plünderung und Zerstörung. Rezension: Wenn das kulturelle Gedächtnis in Gefahr ist, sind Bibliothekare stets zur Stelle. Sie stellen sich gegen Plünderung und Zerstörung. Als zeitgeschichtliches Beispiel stehen die Bibliothekare, die 2012 in Timbuktu Manuskripte vor den Dschihadisten retteten. Nach einem Staatsstreich trieben die Terroristen in der legendenumwobenen Stadt ihr Unwesen. English ist Redakteur des "Guardian". Er interviewte 2012-16 Zeitzeugen und berichtet nun in seinem vielgelobten Buch von Manuskripten, die in Metallkisten auf Booten gerettet wurden. Er verquickt diesen Erzählstrang mit den Erfahrungen von Europäern, die als erste der Neuzeit im 18. Jahrhundert Timbuktu erreichten. Die Kapitel spielen mal in der heutigen, mal in der damaligen Zeit. Mythos und Realität von Timbuktu stehen im Zentrum. Das Hardcover hat ein ansprechendes, aussagekräftiges Titelblatt. Der Text ist flüssig, erzählend. Schwarz-Weiss-Abbildungen auf gestrichenem Papier runden den Band ab. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedekind, Henning (ÜbersetzerIn); Schlatterer, Heike (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455503722; 3455503721
    Weitere Identifier:
    9783455503722
    RVK Klassifikation: AN 87340
    Schlagworte: Schmuggel; Buch
    Umfang: 428 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-425

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke