Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Beckett was here
    Hamburg im Tagebuch Samuel Becketts von 1936
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    1936/37 unternahm der dreißigjährige Samuel Beckett eine Reise durch Deutschland, vornehmlich, um Kunst zu betrachten, aber auch, um seine Deutschkenntnisse zu verbessern. Seine erste und längste Station im Spätherbst 1936 war Hamburg. Die German... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ANG 669 BEC:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/444890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Hg 198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/483892
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 539/0219
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.XI.07.c / 011
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    106 A 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1965.Bec 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5057-133 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NS 050.395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1936/37 unternahm der dreißigjährige Samuel Beckett eine Reise durch Deutschland, vornehmlich, um Kunst zu betrachten, aber auch, um seine Deutschkenntnisse zu verbessern. Seine erste und längste Station im Spätherbst 1936 war Hamburg. Die German Diaries, die er während der gesamten Reise schrieb, wurden erst nach seinem Tod 1989 gefunden. Nur das Hamburg-Kapitel durfte 2003 in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren von Roswitha Quadflieg in ihrer Raamin-Presse gedruckt werden. Abgesehen von den eigenen Graphiken, die sie ihrem 28. und zugleich letzten Druck beigab, versah sie den Text mit Marginalien, in denen die Ergebnisse ihrer eigenen intensiven Recherchen rund um das Tagebuch nachzulesen sind. 2006, zum 100. Geburtstag Samuel Becketts, veröffentlichte Roswitha Quadflieg die Ergebnisse ihrer seit 2003 noch ergänzten Recherche unter dem Titel "Beckett was here" bei Hoffman und Campe in Hamburg und erzählt darin zudem den Inhalt des Tagebuchs, entsprechend Becketts eigenen Eintragungen, nach - gewürzt mit Originalzitaten (die Menge der Zitate war von dem Rechteinhaber der German Diaries vorgegeben). Zudem zeigt der Band zahlreiche, zum Teil erstmals veröffentlichte Fotos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nixon, Mark; Beckett, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455095410; 9783455095418
    Weitere Identifier:
    9783455095418
    RVK Klassifikation: IH 15721
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur in Hamburg
    Schlagworte: Beckett, Samuel; Tagebuch; Hamburg <Motiv>; Geschichte 1936;
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - [219]