Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Das große Buch von der Liebe
    die schönsten Liebesgedichte und Geschichten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hackel, Franz-Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455023404; 3455023401
    Weitere Identifier:
    9783455023404
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Liebesgeschichte; Liebeslyrik
    Umfang: 283 S., 25 cm
  2. Das große Buch von der Liebe
    die schönsten Liebesgedichte und Geschichten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Eine Sammlung von Liebesgedichten und Geschichten aus 2 Jahrhunderten, in denen die ganze Skala von Empfindungen zwischen stürmischem Begehren, Trauer und Verlassenheit durchmessen wird. Besprechung "Wie über alles gedachte und erdenkende lieb... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/445283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 185,2/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/18051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Sammlung von Liebesgedichten und Geschichten aus 2 Jahrhunderten, in denen die ganze Skala von Empfindungen zwischen stürmischem Begehren, Trauer und Verlassenheit durchmessen wird. Besprechung "Wie über alles gedachte und erdenkende lieb ich Dich". Ein gefühlvoller Brief von Henriette Vogel an H.v. Kleist, ihren "Augentrost", ihr "Hyazinthen Beet" steht am Anfang dieser Anthologie von Liebesgedichten und Geschichten aus 2 Jahrhunderten. T. Fontane und A. Schnitzler, F. Hölderlin und R.M. Rilke sind mit wenig bekannten Texten vertreten, daneben finden sich auch Beispiele von Autoren, die in Vergessenheit geraten sind wie H. Sudermann oder der dem literarischen Impressionismus zuzuordnende P. Hille. Die Texte des Bandes durchmessen die ganze Skala der Gefühle vom stürmischen Begehren bis zu Zweifeln, Trauer, Trennung. Geschichten und Gedichte folgen einander in umgekehrter chronologischer Ordnung. Von K. Tucholskys heiterem Gedicht von der "Sehnsucht nach der Sehnsucht" führt der Weg zurück zu G.E. Lessings launigen Versen "An Amor". Ein alphabetisches Register erschließt die Autoren mit Lebensdaten und verweist auf die in der Anthologie abgedruckten Texte. Ein auch optisch attraktiver Band, der viel Neues bietet und auch neben bereits vorhandenen Sammlungen zum Thema zu empfehlen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hackel, Franz-Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455023401; 9783455023404
    Weitere Identifier:
    9783455023404
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Liebesgeschichte; ; Deutsch; Liebeslyrik;
    Umfang: 283 S., 25 cm