Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Nein und Amen
    mein Abschied vom traditionellen Christentum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Heyne, München

    Die weltweit erste Professorin für katholische Theologie, UtaRanke-Heinemann, verlor 1987 ihre Lehrbefugnis, weil sie dieJungfrauengeburt in Frage stellte. Ihre Zweifel an den Legenden des Neuen Testaments und am christlichen Glaubensbekenntnis haben... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0973 /001 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Gtz 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die weltweit erste Professorin für katholische Theologie, UtaRanke-Heinemann, verlor 1987 ihre Lehrbefugnis, weil sie dieJungfrauengeburt in Frage stellte. Ihre Zweifel an den Legenden des Neuen Testaments und am christlichen Glaubensbekenntnis haben sich seither vermehrt. In ihrem internationalen Bestseller Nein und Amen erörtert sie darüber hinaus die universale Hoffnung - auch in anderen Weltreligionen - auf ein ewiges Leben jenseits des Todes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453211820
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. Erg. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Array ; 817
    Schlagworte: Bibel; Mythos; ; Mythologie; Christentum; ; Katholische Theologie; Kritik;
    Umfang: 446 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Hoffmann und Campe, Hamburg