Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Eine Ahnung vom Anfang
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Eine Bombendrohung mit der Warnung "Kehret um!" erschüttert das beschauliche österreichische Städtchen. Auf dem undeutlichen Fahndungsfoto meint ein Lehrer seinen ehemaligen Lieblingsschüler Daniel zu erkennen, mit dem er vor Jahren einen Sommer am... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 gstre 3/018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GSTR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3028/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-GS 75 4/21
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 g 3 ah 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gstre, N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/gst 3/1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3346/63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-12998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01788:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5138 A286
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Gstr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 gstr 3 CY 8520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 gstr 3 CY 8520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sg 743/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241618 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Bombendrohung mit der Warnung "Kehret um!" erschüttert das beschauliche österreichische Städtchen. Auf dem undeutlichen Fahndungsfoto meint ein Lehrer seinen ehemaligen Lieblingsschüler Daniel zu erkennen, mit dem er vor Jahren einen Sommer am Fluss verbrachte, was Anlass zu vielerlei Gerüchten gab. Der Lehrer erinnert sich an den schüchternen Jungen, der so leicht zu beeinflussen war und der sich nach einer Israelreise für christlichen Fanatismus empfänglich zeigte. Den Lehrer quälen Schuldgefühle, er fühlt sich verantwortlich für Daniels Entwicklung, dessen Schicksal trotz aller Motiv- und Erklärungsversuche unklar bleibt. (Dagmar Härter) Auf dem Bahnhof in einer abgelegenen Provinzstadt wird eine Bombe gefunden. Ein Lehrer glaubt auf einem Fahndungsfoto seinen Lieblingsschüler Daniel zu erkennen, der sich nach einer Israel-Reise in religiöse und politische Phantastereien verrennt. Ist Daniel dem amerikanischen Endzeitprediger verfallen, der eines Tages in ihrem Ort aufgetaucht war und dann nach Jerusalem ging? Oder hat ein gemeinsamer Sommer den Jungen auf Abwege geführt, als der Lehrer und Daniel ganze Tage außerhalb der Zeit verbrachten? „Mit dem Roman «Eine Ahnung vom Anfang» legt Gstrein ein Buch aus einem Guss vor, so perfekt, wie es ihm seit «Die englischen Jahre» (1999) nicht mehr gelungen ist. Die Geschichte eines Deutschlehrers aus einer Tiroler Provinzstadt, der auf einer Fahndungsfoto seinen ehemaligen Lieblingsschüler Daniel zu erkennen meint, dem er in einem gemeinsamen Sommer paradiesischen Vergnügens in seinem Haus am Fluss die Lust am Sein und am freien Denken weckte und der sich trotzdem in religiöse und politische Phantastereien verstieg, vereint in glücklicher Weise die klassischen Gstreinschen Themen von Provinz und Welt, Heimat und Exil, Traumatisierung und Befreiung, Unschuld und Selbstüberhebung“ (NZZ). „Eine Bombenattrappe und merkwürdige Zettel: "Kehret um!", "Erste und letzte Warnung!" und "Beim nächsten Mal wird es ernst!". Norbert Gstrein war immer viel unterwegs. Mit dem neuen Roman ist er zu Hause geblieben, in der Nachkriegslandschaft seiner Kindheit, in der seine Helden plötzlich Erlösungsphantasien entwickeln“ (Platz 3 der SWR-Bestenliste im September 2013). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2013

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446243348; 9783446243347
    Weitere Identifier:
    9783446243347
    RVK Klassifikation: GN 5138
    Schlagworte: Provinzstadt; Bombe; Fund; Schüler; Tatverdacht; Lehrer;
    Umfang: 349 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Eine Ahnung vom Anfang
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.100.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446243347; 3446243348
    Weitere Identifier:
    9783446243347
    RVK Klassifikation: GN 5138
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Provinzstadt; Bombe; Fund; Schüler; Tatverdacht; Lehrer; Lebenslauf; Erinnerung; Selbstreflexion; Gewalt; Tatmotiv
    Umfang: 349 Seiten, 22 cm