Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Du hast das Wort, Schätzchen!
    100 charmante Geschichten rund um die Sprache
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Duden, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756988; 3411756985
    Weitere Identifier:
    9783411756988
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Etymologie; Redewendungen; Sprache; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Sprichwörter; Wortbilder; Wortherkunft; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  2. Du hast das Wort, Schätzchen!
    100 charmante Geschichten rund um Sprache
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Jetzt ist es raus, es heisst "Ende dieses Jahres" und nicht "Ende diesen Jahres" und das @-Zeichen gibt es auch schon seit dem Mittelalter. Rita Mielke stellt ein Sammelsurium aus kurzen Texten zu Redewendungen, Sprachphänomenen, grammatikalischen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 147 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Spra 129/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jetzt ist es raus, es heisst "Ende dieses Jahres" und nicht "Ende diesen Jahres" und das @-Zeichen gibt es auch schon seit dem Mittelalter. Rita Mielke stellt ein Sammelsurium aus kurzen Texten zu Redewendungen, Sprachphänomenen, grammatikalischen Besonderheiten und Herkunftsnachweisen von Wörtern der deutschen Sprache vor. Im Kolumnenstil und im Layout der 1950er-Jahre präsentiert die Kulturjournalistin ein Potpourri aus insgesamt 100 unterhaltsamen und skurrilen Geschichten zur deutschen Sprache. Hier steht nicht Wissenschaft, sondern Allgemeinbildung und Unterhaltung im Vordergrund. Die kleinen Geschichten liessen sich gut in den Deutschunterricht einbauen, bei dem die Teilnehmer schon fortgeschritten sind und auf andere Art und Weise etwas über die deutsche Sprache lernen können, weg vom klassischen Lehrbuch. Ansonsten eher für Benutzer, die ein Faible für die Rubrik "Unnützes Wissen" haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756988; 3411756985
    Weitere Identifier:
    9783411756988
    7299
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.6 cm