Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sternenflug und Sonnenfeuer
    drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Wie Frauen nach den Sternen greifen: Die Gesellschaft der drei Lebensbeschreibungen von Maria Cunitz (1604 - 1664), Caroline Herschel (1750 - 1848) und Maria Mitchell (1818 - 1898) deckt 300 Jahre Geschichte der Astronomie ab. Die interessanten,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie Frauen nach den Sternen greifen: Die Gesellschaft der drei Lebensbeschreibungen von Maria Cunitz (1604 - 1664), Caroline Herschel (1750 - 1848) und Maria Mitchell (1818 - 1898) deckt 300 Jahre Geschichte der Astronomie ab. Die interessanten, lebendigen Texte verknüpfen biografische Erzählung mit Aspekten der Astronomie und ihrer Erkenntnisfortschritte. Clou des Buches ist wohl die Überlagerung von Astronomie mit Genderfragen. Astronomie war einst ein ausgesprochen 'heisses Pflaster', weil sie alte Weltbilder demontierte und religiösen Glauben in Frage stellte. Ebenso verkünden hier drei Frauen, die für ihre Zeit im öffentlichen Leben und im Wissenschaftsbetrieb aussergewöhnliche Positionen belegt und sich hervorgetan haben, eine aufklärerische Botschaft. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerner, Charlotte (Herausgeber); Eberhard-Metzger, Claudia; Kerner, Charlotte; Ries, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407809352
    RVK Klassifikation: CC 6100 ; GE 6918 ; UB 3100
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Schlagworte: Astronomin
    Weitere Schlagworte: Herschel, Caroline Lucretia (1750-1848); Mitchell, Maria (1818-1889); Cunitz, Maria (1607-1664)
    Umfang: 226 S., Ill., Portr., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: "Die Gestirne mit zwei Flügeln durchwandern" : Uranias gelehrige Tochter Maria Cunitz (1604 - 1664) / von Claudia Eberhard-Metzger. "Mit bewaffneten Augen" : die Kometenjägerin Caroline Herschel (1750 - 1848) / von Charlotte Kerner. "Ich glaube an die Frauen, mehr als an die Astronomie" : die Astronomieprofessorin Maria Mitchell (1818 - 1889) / von Renate Ries

  2. Sternenflug und Sonnenfeuer
    drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CC 6100 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/1201
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2005 A 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerner, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407809352
    Weitere Identifier:
    9783407809353
    RVK Klassifikation: CC 6100 ; GE 6918 ; UB 3100
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Schlagworte: Astronomin
    Umfang: 226 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 212 - 224

  3. Sternenflug und Sonnenfeuer
    drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Sie griffen nach den Sternen, obwohl das zu ihrer Lebenszeit bekanntermaßen schwierig war: die schlesische Forscherin Maria Cunitz (1604-64), die die berühmte "Urania Propitia" (ein Werk mit astronomischen Tabellen) verfasst hat, die brilliante... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 14719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    phy 609/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 K39 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2004/406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc IV 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lernwerkstatt, Nat 101
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Nat 101 Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 120/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2005-1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8c/322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHY 903:B : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 50568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/N Ster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-80935/04
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/14273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sie griffen nach den Sternen, obwohl das zu ihrer Lebenszeit bekanntermaßen schwierig war: die schlesische Forscherin Maria Cunitz (1604-64), die die berühmte "Urania Propitia" (ein Werk mit astronomischen Tabellen) verfasst hat, die brilliante Caroline Herschel (1750-1848), die keineswegs nur die Handlangerin ihres berühmten Bruders Wilhelm war, sondern 8 Kometen entdeckte (davon 5 Erstsichtungen!), Sternenkataloge vervollständigte und mit den größten Teleskopen ihrer Zeit meisterhaft umzugehen verstand, und die beherzte Amerikanerin Maria Mitchell (1818-1889), die ebenfalls einen Kometen entdeckte und im ersten Frauencollege der USA als Lehrerin viele Geschlechtsgenossinnen mit Mut und Verstand an die Wissenschaft heranführte. Alle drei mussten sich ihr Wissen "im Haus" aneignen, da der reguläre Ausbildungsweg ihnen als Frauen verwehrt blieb. Die Lebensgeschichten sind mit Sachkenntnis und ansprechend geschildert, auch wird die Begeisterung der Protagonistinnen an der Astronomie, für die diese viele Opfer brachten, in bewegender Weise vermittelt. - Drei gute Biografien! (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerner, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407809353; 3407809352
    Weitere Identifier:
    9783407809353
    RVK Klassifikation: CC 6100 ; GE 6918 ; UB 3100 ; DX 4710 ; ED 5430
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Schriftenreihe: [B&G Biographie]
    Schlagworte: Astronomin; ; Astronomin;
    Umfang: 226 S, Ill., graph. Darst, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 212 - 223

  4. Sternenflug und Sonnenfeuer
    drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Wie Frauen nach den Sternen greifen: Die Gesellschaft der drei Lebensbeschreibungen von Maria Cunitz (1604 - 1664), Caroline Herschel (1750 - 1848) und Maria Mitchell (1818 - 1898) deckt 300 Jahre Geschichte der Astronomie ab. Die interessanten,... mehr

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie Frauen nach den Sternen greifen: Die Gesellschaft der drei Lebensbeschreibungen von Maria Cunitz (1604 - 1664), Caroline Herschel (1750 - 1848) und Maria Mitchell (1818 - 1898) deckt 300 Jahre Geschichte der Astronomie ab. Die interessanten, lebendigen Texte verknüpfen biografische Erzählung mit Aspekten der Astronomie und ihrer Erkenntnisfortschritte. Clou des Buches ist wohl die Überlagerung von Astronomie mit Genderfragen. Astronomie war einst ein ausgesprochen 'heisses Pflaster', weil sie alte Weltbilder demontierte und religiösen Glauben in Frage stellte. Ebenso verkünden hier drei Frauen, die für ihre Zeit im öffentlichen Leben und im Wissenschaftsbetrieb aussergewöhnliche Positionen belegt und sich hervorgetan haben, eine aufklärerische Botschaft. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerner, Charlotte (Herausgeber); Eberhard-Metzger, Claudia; Kerner, Charlotte; Ries, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407809352
    RVK Klassifikation: CC 6100 ; GE 6918 ; UB 3100
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Schlagworte: Astronomin
    Weitere Schlagworte: Herschel, Caroline Lucretia (1750-1848); Mitchell, Maria (1818-1889); Cunitz, Maria (1607-1664)
    Umfang: 226 S., Ill., Portr., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: "Die Gestirne mit zwei Flügeln durchwandern" : Uranias gelehrige Tochter Maria Cunitz (1604 - 1664) / von Claudia Eberhard-Metzger. "Mit bewaffneten Augen" : die Kometenjägerin Caroline Herschel (1750 - 1848) / von Charlotte Kerner. "Ich glaube an die Frauen, mehr als an die Astronomie" : die Astronomieprofessorin Maria Mitchell (1818 - 1889) / von Renate Ries