Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Auf Wieder-Wiedersehen
    ein Bilderbuch über Trennung und Wiedersehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Stadtbibliothek Worms
    4.3 Auf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula; Sodermanns, Inge; Wolters, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407786530
    Weitere Identifier:
    9783407786531
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 653
    Schlagworte: Eltern; Trennung; Junge; Bewältigung
    Umfang: [46] S., überw. Ill., 19 cm
  2. Auf Wieder-Wiedersehen
    ein Bilderbuch über Trennung und Wiedersehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Die neue Taschenbuchausgabe macht ein Bilderbuch wieder greifbar, das erstmals 1993 in Köln (Zartbitter), dann 1994 (Anrich; BA 8/95) erschien. Wie auch das ebenfalls neu aufgelegte Pendantbändchen "Schön & blöd" von Enders/Wolters (s. in dieser Nr.)... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die neue Taschenbuchausgabe macht ein Bilderbuch wieder greifbar, das erstmals 1993 in Köln (Zartbitter), dann 1994 (Anrich; BA 8/95) erschien. Wie auch das ebenfalls neu aufgelegte Pendantbändchen "Schön & blöd" von Enders/Wolters (s. in dieser Nr.) hilft der Titel, zwiespältige Alltagssituationen und -konflikte (hier das Thema Scheidung) besser zu durchschauen und zu verarbeiten - sei es im Gespräch mit Gleichaltrigen, mit Eltern oder notfalls auch mit therapeutischer Hilfe. - Hier wird von Felix erzählt, der durch die Trennung der Eltern aus dem Gleichgewicht gerät, am Ende aber durch die erlaubten Wochenendbesuche beim Vater jedesmal ein Wieder-Wiedersehen feiern darf, mit dem Vater hier, mit der Mutter dort. Niki, ebenfalls Scheidungswaise, hat da ganz andere Lösungen vorgezogen. - Sich der eigenen Bedürfnisse bewusst zu werden, sie durchzusetzen, auch mit anderen zu vergleichen, dazu hilft dieser kleine Band mit kurzen Worten zu den quicklebendig, seitenfüllend skizzierten Alltagsszenen. - Für alle (auch für die Gruppenarbeit).. - Felix feiert an jedem Wochenende ein Wieder-Wiedersehen: mit dem Vater hier, mit der Mutter dort. Ganz anders Niki. Sie will ihren Vater nie wiedersehen, weil sie sich vor ihm fürchtet. - Ein Büchlein für und über Scheidungskinder. Ab 4.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula; Sodermanns, Inge; Wolters, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407786530
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 653
    Schlagworte: Eltern; Trennung; Junge; Bewältigung;
    Umfang: [46] S, überw. Ill, 19 cm
  3. Auf Wieder-Wiedersehen
    ein Bilderbuch über Trennung und Wiedersehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    Kinder Ende, Ur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 K 3257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/82420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula; Sodermanns, Inge; Wolters, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407786530
    Weitere Identifier:
    9783407786531
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 653
    Schlagworte: Eltern; Trennung; Junge; Bewältigung;
    Umfang: 72 S.
  4. Auf Wieder-Wiedersehen
    ein Bilderbuch über Trennung und Wiedersehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Die neue Taschenbuchausgabe macht ein Bilderbuch wieder greifbar, das erstmals 1993 in Köln (Zartbitter), dann 1994 (Anrich; BA 8/95) erschien. Wie auch das ebenfalls neu aufgelegte Pendantbändchen "Schön & blöd" von Enders/Wolters (s. in dieser Nr.)... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Scheidung
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Scheidung
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Scheidung / E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die neue Taschenbuchausgabe macht ein Bilderbuch wieder greifbar, das erstmals 1993 in Köln (Zartbitter), dann 1994 (Anrich; BA 8/95) erschien. Wie auch das ebenfalls neu aufgelegte Pendantbändchen "Schön & blöd" von Enders/Wolters (s. in dieser Nr.) hilft der Titel, zwiespältige Alltagssituationen und -konflikte (hier das Thema Scheidung) besser zu durchschauen und zu verarbeiten - sei es im Gespräch mit Gleichaltrigen, mit Eltern oder notfalls auch mit therapeutischer Hilfe. - Hier wird von Felix erzählt, der durch die Trennung der Eltern aus dem Gleichgewicht gerät, am Ende aber durch die erlaubten Wochenendbesuche beim Vater jedesmal ein Wieder-Wiedersehen feiern darf, mit dem Vater hier, mit der Mutter dort. Niki, ebenfalls Scheidungswaise, hat da ganz andere Lösungen vorgezogen. - Sich der eigenen Bedürfnisse bewusst zu werden, sie durchzusetzen, auch mit anderen zu vergleichen, dazu hilft dieser kleine Band mit kurzen Worten zu den quicklebendig, seitenfüllend skizzierten Alltagsszenen. - Für alle (auch für die Gruppenarbeit).. - Felix feiert an jedem Wochenende ein Wieder-Wiedersehen: mit dem Vater hier, mit der Mutter dort. Ganz anders Niki. Sie will ihren Vater nie wiedersehen, weil sie sich vor ihm fürchtet. - Ein Büchlein für und über Scheidungskinder. Ab 4.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula; Sodermanns, Inge; Wolters, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407786530
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 653
    Schlagworte: Eltern; Trennung; Junge; Bewältigung;
    Umfang: [46] S, überw. Ill, 19 cm