Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406656309; 3406656307
    RVK Klassifikation: GC 5133 ; ES 425 ; ES 100 ; GC 5935 ; GC 5803 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Einwanderer; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel
    Umfang: 294 S., Kt.
  2. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406656309; 3406656307
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2957: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke; (Darstellungsform)DF13: Monographie
    Umfang: 294 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Multi Kulti Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Multi Kulti Deutsch" behandelt die Frage, wie sich die deutsche Sprache unter dem Einfluss von Migrantensprachen entwickelt. Diese Entwicklung wird wertfrei dargestellt. Das Werk will eine Bestandsaufnahme sein, die weder den Verfall des Deutschen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 56419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 203 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5803 H664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    664024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 6920
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F D-as 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Spr C 5/71.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3095
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3095
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 213 : H35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:2940:Hin::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.2.5|1042
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 hin 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 4025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1935 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2516-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00313:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 192.2 DA 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-3a31 4772-008 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprId04
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5803 HIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGEhin = 445288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Multi Kulti Deutsch" behandelt die Frage, wie sich die deutsche Sprache unter dem Einfluss von Migrantensprachen entwickelt. Diese Entwicklung wird wertfrei dargestellt. Das Werk will eine Bestandsaufnahme sein, die weder den Verfall des Deutschen beweint, noch jede Wandlung aus einer Perspektive der political correctness euphorisch begrüt︢. Der Autor, ein Universitätsprofessor, geht systematisch vor: Zunächst werden verschiedene Migrantensprachen (z.B. Türkisch, Arabisch und Russisch) beleuchtet. Dann werden von Migranten verwendete Formen (wie im Türkisch-Deutschen) unter die Lupe genommen. Zuletzt zeigt er auf, wie sich der mündliche Sprachgebrauch auch von Deutschen ohne Migrationshintergrund dadurch verändert (z.B. Endungen, Präpositionen). Der Stil ist sachlich und trocken. Neben "Kiezdeutsch" (ID-A 11/12), das sich zum grossen Teil auf die Sprache von Jugendlichen in Kreuzberg beschränkt. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406656307; 9783406656309
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; GC 5935 ; GC 5927
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel;
    Umfang: 294 Seiten, 6 Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 287-294

  4. Multi Kulti Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Multi Kulti Deutsch" behandelt die Frage, wie sich die deutsche Sprache unter dem Einfluss von Migrantensprachen entwickelt. Diese Entwicklung wird wertfrei dargestellt. Das Werk will eine Bestandsaufnahme sein, die weder den Verfall des Deutschen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Multi Kulti Deutsch" behandelt die Frage, wie sich die deutsche Sprache unter dem Einfluss von Migrantensprachen entwickelt. Diese Entwicklung wird wertfrei dargestellt. Das Werk will eine Bestandsaufnahme sein, die weder den Verfall des Deutschen beweint, noch jede Wandlung aus einer Perspektive der political correctness euphorisch begrüt︢. Der Autor, ein Universitätsprofessor, geht systematisch vor: Zunächst werden verschiedene Migrantensprachen (z.B. Türkisch, Arabisch und Russisch) beleuchtet. Dann werden von Migranten verwendete Formen (wie im Türkisch-Deutschen) unter die Lupe genommen. Zuletzt zeigt er auf, wie sich der mündliche Sprachgebrauch auch von Deutschen ohne Migrationshintergrund dadurch verändert (z.B. Endungen, Präpositionen). Der Stil ist sachlich und trocken. Neben "Kiezdeutsch" (ID-A 11/12), das sich zum grossen Teil auf die Sprache von Jugendlichen in Kreuzberg beschränkt. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406656307; 9783406656309
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; GC 5935 ; GC 5927
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel;
    Umfang: 294 Seiten, 6 Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 287-294

  5. Multi Kulti Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Die Zuwanderung hat die deutsche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Wie sich auch die deutsche Sprache unter dem Einfluss der Migranten-Sprache(n) verändert hat, untersucht Uwe Hinrichs in seinem Buch zum ersten Mal... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 230:13
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH, Wissenschaftliche Bibliothek
    MB 1000/2013:Hin01
    keine Fernleihe
    Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH, Wissenschaftliche Bibliothek
    MB 1000/2013:Hin02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5935 H664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Hin 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 203/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    069 HIN
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 5463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5927 H664
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    430.3 Hin
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kk 3/ Hinr 00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Svn 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Zuwanderung hat die deutsche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Wie sich auch die deutsche Sprache unter dem Einfluss der Migranten-Sprache(n) verändert hat, untersucht Uwe Hinrichs in seinem Buch zum ersten Mal eingehend. Die deutsche Sprache ist im Wandel begriffen. Vor allem in der gesprochenen Sprache sind die Einflüsse von Migration und Globalisierung deutlich zu spüren. Nicht nur das inzwischen omnipräsente Englische, sondern auch die Sprachen der Zuwanderer, das Türkische, Polnische oder Russische, prägen die deutsche Alltagssprache in zunehmendem Maße. Während Sprachpuristen den Niedergang der deutschen Sprache beklagen, geht es Hinrichs in seinem Buch um eine unvoreingenommene Bestandsaufnahme: Welche Sprachen sind mit den Zuwanderern nach Deutschland gekommen? Welche Mischformen (so etwa "Türkisch-Deutsch" oder "Russisch-Deutsch") haben sich daraus entwickelt? Und welche Veränderungen im Deutschen hat dieses vielfältige "Sprachengemisch" bewirkt? Viele Entwicklungen in unserer Sprache lassen sich erst vor diesem Hintergrund wirklich verstehen. Hinrichs leistet damit zugleich einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der multikulturellen Gesellschaft in Deutschland. „Hinrichs argumentiert detaillierter als hier nachgezeichnet werden kann. Er hat einen Verblüffungseffekt für sich: Wer nach der Lektüre Zeitung liest, Fernsehen schaut, im Internet surft, stolpert ständig über Beispiele für die von ihm zusammengetragenen Abweichungen. Die Veränderungen durch die Migration verstärken die Entwicklung von einer synthetischen hin zu einer analytischen Sprache, wie es das Englische ist. Die beiden stärksten Einflüsse auf die Gegenwartssprache befördern die "typologische Drift", in der sich das Deutsche ohnehin befindet. Die wachsende Bedeutung von Schnelligkeit, von mündlicher Kommunikation und von Kommunikation per SMS, Facebook usw., die zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu verorten wären, führen zu einer Aufweichung der Norm und begünstigen reduzierte, vereinfachte Formen. Hier wirken also mehrere Tendenzen in eine Richtung: langfristiger Wandel, das Deutsch der Migranten, der Einfluss des Englischen und die Zwanglosigkeit in digitalen Welten. Noch ist gesellschaftlicher Aufstieg an die Beherrschung der Sprachnormen gebunden“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406656309; 3406656307
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Ethnische Gruppe; Wirkung; Auswirkung; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Bestandsaufnahme
    Umfang: 294 S., Kt.
  6. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406656309; 3406656307
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ES 100 ; GC 5935 ; GC 5803 ; GC 5133 ; GD 8730
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel; Einwanderer
    Umfang: 294 S., Kt.
  7. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.117.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Og Hinr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5133 H664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5133 H664
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GC 5803 H664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    265.124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5803 H664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Ogk 3 Hinr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406656307; 9783406656309
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    RVK Klassifikation: GC 5133 ; GC 5803 ; GC 5935 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel
    Umfang: 294 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [287] - 294

  8. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406656309; 3406656307; 9783406656316
    RVK Klassifikation: ES 425 ; GC 5803 ; ES 100 ; GD 8730 ; GC 5133 ; GC 5935
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Sprachkontakt; Einwanderer; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Kt.
  9. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406656309; 3406656307
    RVK Klassifikation: GC 5133 ; ES 425 ; ES 100 ; GC 5935 ; GC 5803 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Einwanderer; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel
    Umfang: 294 S., Kt.
  10. Multi Kulti Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB236.00 H664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 L 398
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.S80.90
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 2/629/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27514+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri090.h664
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j4107
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFD1156
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/4695
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/J 2017 8256
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    CFD1040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/B221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 270-6
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5367
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5367#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCM1484
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCM1484+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-4596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406656309; 3406656307
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Sprachkontakt
    Umfang: 294 S., Kt.
  11. Multi-Kulti-Deutsch
    wie Migration die deutsche Sprache verändert
    Autor*in: Hinrichs, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.117.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406656307; 9783406656309
    Weitere Identifier:
    9783406656309
    RVK Klassifikation: GC 5133 ; GC 5803 ; GC 5935 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6106
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel
    Umfang: 294 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [287] - 294