Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wir sind Cyborgs
    wie uns die Technik unter die Haut geht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blumenbar, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Wcb Krüt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/00508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kretzschmar, Annelie (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351050240; 9783351050245
    Weitere Identifier:
    9783351050245
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Cyborg; Zukunft
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 205 mm x 133 mm
  2. Wir sind Cyborgs
    wie uns die Technik unter die Haut geht
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Blumenbar, Berlin

    Klappentext: "Wenn wir als Spezies überleben wollen, dann müssen wir anfangen, in neue Richtungen zu gehen." Tim Cannon, Grindhouse Wetware, U.S.A. Nie war die Bindung zwischen Mensch und Maschine enger als jetzt. Schon bald werden Bauarbeiter mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G KRU 52536
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 1165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    62 Krue
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVZ 6206-684 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "Wenn wir als Spezies überleben wollen, dann müssen wir anfangen, in neue Richtungen zu gehen." Tim Cannon, Grindhouse Wetware, U.S.A. Nie war die Bindung zwischen Mensch und Maschine enger als jetzt. Schon bald werden Bauarbeiter mit Exo-Skeletten riesige Stahlträger in die Höhe wuchten, per Chip werden Nervenleiden einfach ausgeschaltet und Haustüren geöffnet werden. Schon bald könnten wir perfekt, schon bald könnten wir Cyborgs sein. Die schöne neue Welt - ist sie wirklich so nah? Und wollen wir sie überhaupt? Alexander Krützfeldt trifft die wichtigsten Cyborg-Pioniere und zeichnet ein Panorama von großen Hoffnungen und berechtigten Ängsten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kretzschmar, Annelie (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351050240; 9783351050245
    Weitere Identifier:
    9783351050245
    641/15024
    RVK Klassifikation: SR 850 ; GO 80000 ; MS 7965
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Cyborg; Zukunft; ; Alltag; Technik; ; Technisierung;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 21 cm