Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Knietief im Paradies
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030312
    Weitere Identifier:
    9783351030315
    RVK Klassifikation: GN 9158
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Gärtner; Berufsausbildung
    Umfang: 175 S.
  2. Knietief im Paradies
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Vlg, Berlin

    Eli hat im Krieg die Eltern verloren und durch Zufall die Bombennacht in Dresden überlebt. Kein anderer deutscher Roman stellt das Trauma des Krieges auf eine so poetische, schwebende und humorvolle Weise dar wie dieser. Eli wächst bei ihrem... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Schü,H.1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    373451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SCHU 26 4/26
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schtz, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/süz 3/565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5710/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 8128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Schütz /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/7408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eli hat im Krieg die Eltern verloren und durch Zufall die Bombennacht in Dresden überlebt. Kein anderer deutscher Roman stellt das Trauma des Krieges auf eine so poetische, schwebende und humorvolle Weise dar wie dieser. Eli wächst bei ihrem Großvater auf, und ein bißchen fühlt sie sich allen überlegen, weil sie ein Überlebenswunder ist. Doch inzwischen denken die Dresdener nicht mehr bei jedem Gewitter an den 13. Februar, und man ist bereit zum Verdrängen. Nur Eli bewegt sich durch die Stadt wie ein perfekter Schatten, mit festem Schritt und brennender Seele, im Herzen die große Sehnsucht nach einem Menschen, für den sie wichtig ist. Sie übt das Unsichtbarsein. Dazu muß man auf eine bestimmte Art auf der Welt sein: immer korrekt, immer pünktlich und keinen Anlaß zu Nachfragen geben. Und Eli ist pünktlich und korrekt. Deshalb bekommt sie die ehrenvollsten Aufgaben ihrer Lehrgärtnerei. So zieht sie mit ihrem Karren durch die Stadt, unerkannt und unbeachtet. Sie will retten, helfen. Besonders den bei den Männern, die sie auf ihre Weise liebt, heimlich und ungeschickt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030312
    Weitere Identifier:
    9783351030315
    RVK Klassifikation: GN 9158
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Dresden; Weibliche Jugend; Gärtner; Berufsausbildung; Geschichte 1945-1948;
    Umfang: 175 S, 215 mm x 125 mm
  3. Knietief im Paradies
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351030315; 3351030312
    Weitere Identifier:
    9783351030315
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Gärtner; Berufsausbildung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 175 S., 22 cm
  4. Knietief im Paradies
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.421.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/05/0160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9158 K69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030312
    Weitere Identifier:
    9783351030315
    RVK Klassifikation: GN 9158
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Gärtner; Berufsausbildung
    Umfang: 175 S.